Wird Fliegen ab Mai teurer?
Die Bundesregierung muss Milliardenlöcher stopfen. Deshalb soll eine höhere Ticketsteuer mehr Einnahmen bringen. Das kann Folgen haben für Flugreisende.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Die Bundesregierung muss Milliardenlöcher stopfen. Deshalb soll eine höhere Ticketsteuer mehr Einnahmen bringen. Das kann Folgen haben für Flugreisende.
Ob Geschäft oder Urlaub - Reisen mit dem Flugzeug werden noch viele Jahre lang große Mengen klimaschädlicher Stoffe freisetzen. Ausgleichen wollen das bislang nur wenige Passagiere.
Bei der Lufthansa steigt die Gefahr von Pilotenstreiks. Die Friedenspflicht endet am Freitag, doch einstweilen wird verhandelt. Kann ein Arbeitskampf abgewendet werden?
Fast ausgebucht ging es für die Maschine von München nach Boston. Wie sehen die weiteren Pläne der Lufthansa aus?
Schluss nach über 50 Jahren: Mit der Auslieferung der letzten Boeing 747 ist das Produktionsende des Flugzeug-Klassikers besiegelt. Der Jumbo prägte die Geschichte der Luftfahrt wie wenige andere Modelle.
Die Luftfahrt gilt als Klimasünder - und muss daher mit den Emissionen runter. Wasserstoff ist für viele ein Hoffnungsträger. Und die Entwicklung schreitet schnell voran.
Die Luftfahrt gilt als Klimasünder - und muss daher mit den Emissionen runter. Wasserstoff ist für viele ein Hoffnungsträger. Und die Entwicklung schreitet schnell voran.
Eigentlich ist dem Iran der Kauf von Airbus-Maschinen untersagt, doch auf Umwege erhielt der Staat am Persischen Golf nun doch vier Flugzeuge. Wie es zu der Transaktion kam, ist noch…
Eine gute Nachricht für Reisende: Der Eurowings-Pilotenstreik endet, die Maschinen starten wieder planmäßig. Die Streithähne wollen auch wieder reden. Für eine Entwarnung ist es aber zu früh: Gehen die Verhandlungen…
Betroffen: die Flughäfen Düsseldorf, Köln/Bonn, Stuttgart, Hamburg und Berlin. Es ist der vorerst letzte Streiktag der Eurowings-Piloten - die Airline stellt für Donnerstag einen normalen Betrieb in Aussicht.
Airbus hat immernoch mit Lieferschwierigkeiten zu kämpfen. Die Stückzahl der fertigen Maschinen musste nun nach unten korrigiert werden.
Es ist keine leichte Zeit für die Lufthansa: Nachdem ein Warnstreik des Bodenpersonals vergangene Woche fast den gesamten Flugplan lahmgelegt hat, gehen nun auch die Piloten in die Tarifverhandlungen. Auch…
Der Airbus-Rivale Boeing tut sich weiter schwer. Produktionsmängel beim Langstreckenjet 787 Dreamliner belasten abermals die Quartalsbilanz. Doch Konzernchef Calhoun versprüht Optimismus.
Der Ferienstart im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen dürfte am Wochenende einen Vorgeschmack darauf geben, was viele Fluggäste erwartet: lange Schlangen und viel Unsicherheit.
Die Nachfrage nach Flugreisen steigt nach zwei Jahren Corona-Pandemie sprunghaft. Flughäfen und Airlines haben jedoch noch nicht wieder genug Personal, um dem Ansturm gerecht zu werden.
Nach einem kurzen Sommeraufschwung spielt in der deutschen Luftfahrt wieder der Corona-Blues. Der Inlandsverkehr bleibt lange am Boden. Anderswo blickt man hingegen optimistisch auf die Sommermonate.
Beim Einsteigen in ein Flugzeug ist eine Passagierin gestürzt und hat sich den Arm gebrochen. Daraufhin klagte sie auf Schmerzensgeld. Der Fall landete beim EuGH, der nun ein Gutachten veröffentlichte.
Beim Einsteigen in ein Flugzeug ist eine Passagierin gestürzt und hat sich den Arm gebrochen. Daraufhin klagte sie auf Schmerzensgeld. Der Fall landete beim EuGH, der nun ein Gutachten veröffentlichte.