Datenwachstum im Mobilfunk weiterhin stark
In deutschen Mobilfunknetzen werden immer mehr Daten übertragen. Das liegt unter anderem am Ende der Corona-Restriktionen. Hat aber auch technische Gründe.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
In deutschen Mobilfunknetzen werden immer mehr Daten übertragen. Das liegt unter anderem am Ende der Corona-Restriktionen. Hat aber auch technische Gründe.
Mit Werbung wird man Netflix in Deutschland günstiger schauen können. Der Streaminganbieter wählt damit einen anderen Weg als Konkurrent Disney.
Die zwei großen TV-Gruppen im deutschen Privatfernsehen lassen sich nicht so gern miteinander vergleichen. Doch es gibt gerade so einige Parallelen bei RTL und ProSiebenSat.1.
Inmitten des harten Wettbewerbkampfes um Streaming-Nutzer in Deutschland gibt es an der Spitze von ProSiebenSat.1 einen Wechsel. Der neue Manager kennt sich mit der Konkurrenz RTL gut aus.
Bertelsmann blickt trotz Unwägbarkeiten positiv auf den weiteren Jahresverlauf und schraubt erhöht teilweise sogar seine Prognose. Bald steht indes eine wichtige Entscheidung für die zum Portfolio gehörende RTL Group an.
An der RTL-Spitze schob Stephan Schäfer den Übergang der Zeitschriftentitel von Gruner + Jahr in den TV-Konzern mit an. Nach nur knapp einem Jahr ist jetzt Schluss für den Manager.
Der Streamingdienst Disney ist im vergangenen Quartal stark gewachsen. Netflix hingegen hatte zuletzt Nutzerinnen und Nutzer verloren, so dass beide nun auf die gleiche Zahl an Nutzerkonten kommen.
Im Streaming-Angebots-Dschungel gibt es einen neuen Dienst. Amazon steht dahinter und nimmt Deutschlands Werbemarkt in den Blick. Wird kostenloses Streaming eine echte Konkurrenz zu den Abo-Modellen?
Nach dem Boom in der Pandemie tat sich Netflix im ersten Halbjahr 2022 schwer. Nun stellt der Streaming-Pionier eine Rückkehr zum Nutzerwachstum in Aussicht - doch der Ausblick bleibt verhalten.
Der Streaming-Boom in der Pandemie machte Netflix zum Krisengewinner, nun kriselt es beim Branchenpionier selbst. Erstmals seit 2011 sinkt die Nutzerzahl - und der Aktienkurs fällt.
Die Werbemärkte haben nach der Pandemie-Delle wieder angezogen und Dienstleistungen werden auch nachgefragt: Bertelsmann hat ein gutes Geschäftsjahr hinter sich.
Für rund 8,45 Milliarden Dollar übernimmt Amazon die Hollywood-Filmstudios Metro-Goldwyn-Mayer. Der Online-Händler will damit sein Streaming-Geschäft massiv ausbauen.
Trotz Hits wie «Squid Game» hat Netflix sein Wachstumsziel zum Jahresende verfehlt. Die Prognose für das laufende Quartal fällt noch mauer aus. Anleger sind schockiert.
Trotz Hits wie «Squid Game» hat Netflix sein Wachstumsziel zum Jahresende verfehlt. Die Prognose für das laufende Quartal fällt noch mauer aus. Anleger sind schockiert.
Der Medienkonzern ProSiebenSat.1 bekommt einen neuen Aufsichtsratschef. Es handelt sich um einen Manager, der in einem anderen mächtigen Medienkonzern Karriere machte.
Nach starken Einbußen in der Corona-Krise schien Disney wieder in die Spur zu finden. Die Vergnügungsparks sind wieder geöffnet, doch es gibt neue Rückschläge. Das kommt bei den Anlegern nicht…
Erst sorgte die Corona-Pandemie beim Streaming-Riesen Netflix für einen Kundenansturm, dann legte sie die Produktion lahm und der Boom flaute ab. Jetzt geht es wieder aufwärts - und eine Serie…
Netflix ist im Kerngeschäft Videostreaming angesiedelt. Dieses Geschäft soll über Videospiele erweitert werden - und nimmt allmählich konkrete Formen an.
In den USA ist Roku mit dem Service von Netflix groß geworden. Inzwischen versteht sich der Streamingpionier aber als ein neutraler Anbieter. Nun kommt Roku nach Deutschland.
Filme gucken auf Handy oder Tablet ist praktisch, hat aber einen Haken: Das monatliche Datenvolumen kann schnell aufgebraucht sein. Bestimmte Handytarife versprachen Abhilfe - und sorgten für Streit.