Reisegeschäft zieht an – Milliarden-Kapitalerhöhung bei Tui
Reisen, in Corona-Zeiten schmerzlich vermisst, wird wieder einfacher. Tui-Kunden holen Verpasstes nach. Doch der verschuldete Konzern will sich mehr Luft verschaffen.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Reisen, in Corona-Zeiten schmerzlich vermisst, wird wieder einfacher. Tui-Kunden holen Verpasstes nach. Doch der verschuldete Konzern will sich mehr Luft verschaffen.
Das Reisen - in Corona-Zeiten schwer vermisst - wird wieder einfacher. Das spürt auch der Touristik-Konzern Tui: Die Kunden holen Verpasstes nach.
Sommer ist Reisezeit. Doch von dem Niveau vor der Corona-Krise ist die Tourismusbranche noch weit entfernt. Beim Reisekonzern Tui kommt ein Problem mit Großbritannien hinzu.
Die Reisebranche ist durch die Corona-Krise hart getroffen. Auch der Reisekonzern Tui strauchelt und unternimmt nun weitere Schritte, um liquide zu bleiben.
Mitarbeiter des Konzerns Tui in Deutschland können künftig ihren Arbeitsort frei wählen. Betriebsrat und Management beschlossen dazu gemeinsame Rahmenrichtlinien
Bei Tui geht es in diesem Sommer um alles oder nichts: Klappt der Neustart mit ausreichendem Geschäft in der Hauptsaison? Auch Herbst und Winter werfen schon ihre Schatten voraus.
Falsches Signal oder längst überfällig? Die Einführung von Beratungsentgelten in Reisebüros ist umstritten. Manche Reiseprofis sehen die Entwicklung mit Sorge.
Es wird wärmer, der Sommer rückt näher und damit auch ein möglicher Urlaub. Der Reisekonzern Tui blickt optimistisch auf die nahende Saison - zumindest im Inland.
Für die Tourismusindustrie geht es nach dem verhagelten Corona-Jahr 2020 ums Ganze. Tui steht kurz vor weiteren Öffnungen am Mittelmeer und Atlantik.
Wie soll man die Kundschaft in den Filialen halten, wenn der Informationsbedarf hoch ist, zugleich aber Buchungen ins Netz abwandern? Tui versucht es mit einem Modell - das nicht ohne…
Die Erholung des Tourismus verläuft wegen der Corona-Lage zäher als vermutet. Für Tui-Chef Joussen hängt jetzt vieles an einer möglichst raschen «Durchimpfung» - sofern genügend Menschen mitmachen.
Tui braucht weiter Geld - auch nach der Rettung durch den Staat. Nun will der Reisekonzern seinen Anlegern ein Angebot machen - doch das kommt nicht gut an.
Ganz klare Regeln wünscht sich der Touristikkonzern Tui für die kommende Reisesaison. So schlägt Tui-Chef Andryszak einen negativen Test vor der Abreise vor: «Wer keinen hat, fliegt nicht mit».
In der Kabine wie im Cockpit, am Boden wie in den Büros. Der Sparkurs im Tui-Konzern verunsichert die Beschäftigten. Das Ob ist unstrittig, aber beim Wie der Kürzungen scheiden sich…
Staatseinstieg und Milliardenhilfen verschaffen der Tui Luft. Doch trotz - oder gerade wegen - der steuerfinanzierten Unterstützung muss der Konzern weiter seine Ausgaben drücken, ohne das Kerngeschäft zu beschädigen. Betriebsratschef…
Während Selbstständige und Mittelständler oft um Corona-Überbrückung kämpfen müssen, bekommt mancher Konzern üppige Staatshilfen. Wie begründet der Tui-Betriebsratschef die Milliardenkredite fürs eigene Haus - und müssen die Beschäftigten trotzdem mehr…
Ist es nur eine Formalie, oder könnte es Gegenwind geben? Die Tui-Aktionäre sollen über die geplante Kapitalerhöhung und weitere Finanzmittel für den Konzern entscheiden. Sicher ist: Im neuen Jahr geht…
In den Urlaub reisen - das war 2020 coronabedingt kaum möglich. Die Reisebranche leidet enorm. Die EU-Kommission hat nun grünes Licht für milliardenschwere Staatshilfen des Bundes gegeben.
Kredite, Garantien, Kapitalerhöhungen, Anleihen, stille Einlagen: Zur Stabilisierung der Tui-Gruppe im Corona-Crash wurden schon mehrere Register gezogen. Ein Teil der Hilfe könnte vom Land Niedersachsen abgesichert werden. Doch es gibt…
Im Reisegeschäft setzt man aufs Impfen und Testen - ob 2021 die Corona-Wende gelingt, ist aber ungewiss. Auch beim Branchenführer Tui können Kunden und Mitarbeiter noch nicht ganz durchatmen. Der…