Benzin so teuer wie seit sieben Jahren nicht mehr
Vor einem Jahr lag der Preis für Super E10 noch bei rund 1,24 Euro. Inzwischen müssen die Autofahrer wesentlich tiefer in die Tasche greifen.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Vor einem Jahr lag der Preis für Super E10 noch bei rund 1,24 Euro. Inzwischen müssen die Autofahrer wesentlich tiefer in die Tasche greifen.
Vor Corona schien der Ausbau des Frankfurter Flughafens mit einem dritten Passagier-Terminal unausweichlich. Doch wenn nun die ersten Gebäude fertig werden, fehlt erst einmal der Bedarf.
Die Weinlese in Deutschland hat begonnen. Ersten Prognosen zufolge wird etwas mehr geerntet werden als im Vorjahr, es wird aber große regionale Unterschiede in der Erntemenge geben.
Mit der deutschen Wirtschaft geht es seit einiger Zeit wieder bergauf. Damit dies auch so bleibt, verlängert der Bund den erleichterten Zugang zu Kurzarbeit nochmals.
Der Leitindex Dow Jones ist an der Wall Street auf den tiefsten Stand seit fast zwei Monaten gefallen. Lieferengpässe, Hafenschließungen und Container-Mangel beschäftigen auch die US-Börsen weiterhin.
Apple geht bei seinen neuen iPhones den bewährten Weg: Dank neuer Chips sollen Nutzer bessere Fotos und Videos machen können. Beim Design gibt es in diesem Jahr dagegen keine großen…
Klimaschutz, Digitalisierung, Mindestlohn: Große Themen für Politik und Wirtschaft. Wie schaut der Präsident des Forschungsinstituts ZEW darauf?
Die Sprachlern-App Babbel geht an die Börse. Ab sofort werden Aktien angeboten.
Klimawandel hin, Verkehrswende her: Im Autoland Deutschland fahren weiterhin Millionen Menschen mit dem Pkw zur Arbeit. Der Trend geht zum Zweit- und Drittwagen.
Der Dax hat sich am Mittwoch nur wenig von der Stelle bewegt. Der deutsche Leitindex notierte gegen Mittag nahezu unverändert mit minus 0,01 Prozent bei 15.721,33 Punkten. Börsianer sprachen von…
Das Oktoberfest ist weltbekanntes Aushängeschild Münchens. Damit einher gehen Geschäftsideen, die die Bekanntheit der Wiesn für sich ausnutzen wollen. Dem ist nun ein Riegel vorgeschoben.
Mit Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto zur Arbeit? Für viele Beschäftigte in Deutschland gibt es auf diese Frage eine ganz klare Antwort.
Nach einer bisher durchwachsenen Handelswoche hat sich der deutsche Aktienmarkt heute früh zunächst kaum von der Stelle bewegt. Der Dax lag am Morgen 0,06 Prozent im Minus bei 15.714,04 Zählern.…
Der deutsche Aktienmarkt hat am Dienstag nach der Veröffentlichung der mit Spannung erwarteten US-Inflationsdaten mit leichten Gewinnen geschlossen. «Es wird am Markt verhalten positiv gesehen, dass es keine negative Überraschung…
Die globale Landwirtschaft wird jährlich mit umgerechnet fast einer halben Billion Euro finanziell gefördert. Der Großteil der Gelder aber werde falsch eingesetzt, sagen die Vereinten Nationen.
Apple geht bei seinen neuen iPhones den bewährten Weg: Die Leistung neuer Chips wird genutzt, damit Nutzer bessere Fotos und Videos machen können. Beim Design gibt es dagegen keine großen…
Supermärkte meiden, online bestellen: Die Erfahrungen aus den Lockdowns könnten den Lebensmitteleinkauf auch langfristig verändern, glaubt ein Digitalverband.
Fast alle Menschen fahren gern in die Ferien - aber in Corona-Zeiten bleiben viele dabei am liebsten unter sich. Der Massentrend zur Distanzierung führt laut ADAC dazu, dass Urlauber noch…
In Großbritannien sinkt die Arbeitslosenquote, qauf den ersten Blick stimmen die Wirtschaftsdaten. Doch eine andere Zahl macht Experten Sorgen.
Studienergebnisse des Covid-19-Impfstoffs von dem Tübinger Unternehmen fallen enttäuschend aus. Nach wie vor steht auch eine Genehmigung durch die Arzneimittelbehörde EMA aus. Jetzt werden Konsequenzen gezogen.