Kaufland kann 22 weitere Real-Standorte übernehmen
Die Zerschlagung von Real geht weiter. Kaufland sichert sich zahlreiche weitere Real-Standorte für sein Filialnetz. Die Wettbewerbshüter haben keine Bedenken.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Die Zerschlagung von Real geht weiter. Kaufland sichert sich zahlreiche weitere Real-Standorte für sein Filialnetz. Die Wettbewerbshüter haben keine Bedenken.
Seit Jahren steigt der Energieverbrauch der privaten Haushalte in Deutschland. Auch im Jahr 2019 hat sich dieser Trend fortgesetzt, wie Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen.
Mit dem Klimawandel stehen Menschen in der Stadt wie auf dem Land vor Gefahren durch mehr Extremwetter. Nach der Hochwasserkatastrophe fordern Städtetag und Architekten ein Umdenken am Bau. Doch das…
Mehr Sicherheit für Lieferando-Kuriere: Der Essenslieferdienst will einen neuen Branchenstandard setzen und unbefristete Arbeitsverträge anbieten.
Nur eine kurze Streik-Atempause gewährt die Lokführergewerkschaft der Deutschen Bahn und ihren Kunden. Auch wenn am Wochenende alle Züge rollen, sind die Probleme längst nicht ausgeräumt
Nach dem vorläufigen Ende des Lokführerstreiks können Bahnkunden am Wochenende kurz durchatmen. Doch bereits am Dienstag könnte es eine neue Streikdrohung geben.
Angesichts der Konjunkturerholung von der Corona-Krise bleiben die Börsianer optimistisch. Der Deutsche Aktienindex Dax erobert bereits die dritte Tausendermarke in diesem Jahr.
Zurück zum Normalbetrieb: Bei der Bahn fahren die meisten Züge am Morgen wieder nach Plan. Der Lokführerstreik ist beendet, der Tarifkonflikt aber noch nicht gelöst.
Der Dax bleibt am Freitag in Reichweite der 16.000-Punkte-Marke. Nach zwei Rekordtagen, die ihn in der Spitze bis auf 15.964 Zähler führten, rückte der Leitindex kurz nach der Eröffnung um…
Zurück zum regulären Fahrplan: Bei der Bahn soll rechtzeitig vor dem Wochenende wieder das volle Angebot auf der Schiene sein. Der Tarifkonflikt aber ist nicht gelöst.
Airbnb kann aufatmen: Der Apartment-Vermittler hat zwar während der Corona-Pandemie gelitten, aber nun geht die Zahl der Buchungen wieder nach oben - und damit auch der Umsatz.
Disney präsentiert gute Quartalszahlen und profitiert vor allem von der Wiedereröffnung seiner Freizeitparks und seinem Streaming-Dienst Disney+.
3,1 Milliarden Euro hatte Adidas für Reebok bezahlt, die Erwartungen wurden jedoch enttäuscht. Nun hat der Sportartikelhersteller einen Käufer für die US-Marke gefunden.
Der Dax hat seine jüngste Rekordrally am Donnerstag nach zögerlichem Start fortgesetzt und sich der vielbeachteten Marke von 16.000 Punkten stark angenähert. Am Nachmittag kletterte der deutsche Leitindex bis auf…
Corona verändert auch das Geschäft der Autovermieter. In Deutschland geht der Trend zur Langzeitmiete. Sixt kann aber in den USA kräftig zulegen.
Sommer ist Reisezeit. Doch von dem Niveau vor der Corona-Krise ist die Tourismusbranche noch weit entfernt. Beim Reisekonzern Tui kommt ein Problem mit Großbritannien hinzu.
Vor allem das Geschäft mit Industrieklebstoffen brummt bei Henkel wieder. Doch auch mit Waschmitteln und Kosmetik kann der Konzern punkten.
Gleich zweimal war RWE im Jahr 2021 von extremen Wetterereignisse betroffen: In den USA war es die Jahrhundertkälte, im Rheinland die Flutkatastrophe. Konzernchef Markus Krebber sieht Handlungsbedarf.
Wer sein vom Dieselskandal betroffenes VW-Auto zurückgibt, bekommt Geld - so hatte es der BGH bereits 2020 bestimmt. Jetzt macht das Gericht zudem den Weg frei für den sogenannten kleinen…
In der Nacht geht die erste Welle des Lokführerstreiks bei der Deutschen Bahn zu Ende. Dem Fast-Stillstand folgt ein Wochenende mit Rekord-Fahrgastzahlen. Aber eine Konfliktlösung ist nicht in Sicht.