Nord Stream 2 – Putins Erpressungsversuch
Die russische Führung will ihre Pipeline Nord Stream 2 in Betrieb nehmen. Der Kreml sieht in Europas Gasknappheit seine Chance, um das Projekt trotz der Sanktionen durchzudrücken.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Die russische Führung will ihre Pipeline Nord Stream 2 in Betrieb nehmen. Der Kreml sieht in Europas Gasknappheit seine Chance, um das Projekt trotz der Sanktionen durchzudrücken.
Auf Anweisung seines Arbeitgebers musste der Gebäudereiniger bei der Arbeit eine medizinische Maske tragen. Dafür wollte der Kläger einen Erschwerniszuschlag. Jetzt gibt es ein Urteil.
Der Krisensommer im europäischen Luftverkehr geht weiter. Probleme bei benachbarten Flugsicherungen und der Ukraine-Krieg sorgen für unerwartete Engpässe im deutschen Luftraum. Und teurer wird es auch.
Für den Fall eines russischen Gas-Lieferstopps werden in Europa verheerende Konsequenzen befürchtet. Um vorbereitet zu sein, macht die EU-Kommission nun weitreichende Vorschläge.
Deutschland will die Abhängigkeit von russischer Energie so schnell wie möglich verringern. Ein wichtiger Baustein ist der LNG-Terminal Brunsbüttel.
Fließt nach der Wartung der Pipeline Nord Stream 1 wieder Gas nach Deutschland? Im Zentrum des Energie-Machtpokers steht eine Turbine von Siemens Energy. Was über das Modell SGT-A65 bekannt ist.
«Wir werden den Export von ukrainischem Getreide unterstützen», sagt Putin. Allerdings knüpft der Kremlchef daran Bedingungen.
Der deutsche Aktienmarkt ist am Mittwochnachmittag in die Verlustzone gerutscht. Der Leitindex Dax notierte am Nachmittag ein halbes Prozent tiefer bei 13.238,86 Punkten, nachdem er tags zuvor um 2,7 Prozent…
Das Schnäppchenticket für Busse und Bahnen in ganz Deutschland läuft noch bis Ende August. Gelten danach einfach nur wieder die alten Tarife? Die Suche nach Anschluss-Lösungen wird wohl nicht so…
Bei Frachtschiffen auf dem Rhein ist in diesen Tagen viel Fläche auf dem Schiff zu sehen. Das liegt daran, dass die Ladung viel leichter ist als sonst.
Mit den stark gestiegenen Zinsen kühlt sich der Boom am deutschen Immobilienmarkt ab - denn teurere Kredite dämpfen die Nachfrage. In den Städten klettern die Preise laut einer neuen Analyse…
Fehlendes Personal, enger Luftraum und jetzt auch noch die Hitze: Am Frankfurter Flughafen leiden derzeit Passagiere wie auch die Beschäftigten. Zum Wochenende droht der stärkste Ansturm des Jahres.
In manchen Branchen können relativ wenige Beschäftigte ein großes Räderwerk lahmlegen - so auch in den Häfen, Drehscheiben für Im- und Export. Die Folgen des jüngsten Warnstreiks zeigen sich nun.
Googles Konzept einer Brille, die zusätzlich Informationen einblendet, war zuletzt an Datenschutz-Bedenken gescheitert. Nun startet der Konzern einen neuen Anlauf.
Nach dem Boom in der Pandemie tat sich Netflix im ersten Halbjahr 2022 schwer. Nun stellt der Streaming-Pionier eine Rückkehr zum Nutzerwachstum in Aussicht - doch der Ausblick bleibt verhalten.
Kommt es zu einem Lieferstopp von Gas aus Russland? «Dies ist ein wahrscheinliches Szenario», meint Ursula von der Leyen.
Ein russischer Gas-Lieferstopp hätte in Europa spürbare Konsequenzen. Um für den Fall der Fälle vorbereitet zu sein, macht die EU-Kommission weitreichende Vorschläge.
Fließ das Gas nach der Wartung der Pipeline Nord Stream 1 wieder? Alles dreht sich dabei um eine Turbine.
Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch an seine Vortagesentwicklung angeknüpft. Am Dienstagnachmittag hatten Spekulationen über eine planmäßige Wiederaufnahme russischer Gaslieferungen eine Euphorie an den Börsen ausgelöst. Mehrere Medien hatten berichtet,…
Das Schnäppchenticket für Busse und Bahnen in ganz Deutschland läuft noch bis Ende August. Gelten danach einfach wieder die alten Tarife? In puncto Anschluss-Lösungen liegt der Ball aus Bundessicht woanders.