Euro fällt auf tiefsten Stand seit 20 Jahren
Die Gemeinschaftswährung fällt am Morgen bis auf 0,9881 US-Dollar. Weniger hatte der Euro zuletzt am Jahresende 2002 gekostet.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Die Gemeinschaftswährung fällt am Morgen bis auf 0,9881 US-Dollar. Weniger hatte der Euro zuletzt am Jahresende 2002 gekostet.
Die Ampelkoalition plant einen Nachfolger des 9-Euro-Tickets. Der Städtetag begrüßt das Vorhaben - und will die Länder bei der Finanzierung in die Pflicht nehmen.
Ein Ende des Gas-Lieferstopps durch Nord Stream 1 scheint nicht in Sicht. Ein Speicherziel der Bundesregierung wird nun dennoch erreicht. Doch noch ist unklar, ob auch das nächste Ziel eingehalten…
Die Eskalation der Gaskrise hat den hiesigen Aktienmarkt am Montag spürbar belastet. Der Dax büßte am Morgen 2,86 Prozent auf 12.677,59 Punkte ein. Am Freitag hatte die große Erleichterung nach…
Wie kam es zu der Abhängigkeit von Russland bei Energie? Auch die Industrie war zu «blauäugig», räumt Stefan Wolf ein und verspricht Besserung. Doch bei einem Wirtschaftskrieg mit China sieht…
Die Bahn lockt mit Vergünstigungen - und die Konkurrenz auf der Straße hat es schwer: Das 9-Euro-Ticket hat der Fernbusbranche zugesetzt, zeigt eine Umfrage unter den Unternehmen.
Schon bald will die rot-grün-gelbe Bundesregierung ein Einwanderungskonzept vorlegen. Im Vorfeld kündigt der Bundesarbeitsminister ein System für die Gewinnung von Fachkräften aus dem Ausland an.
Doppelfunktion als Strategie: Oliver Blume will in der Rolle als Chef beider Autobauer sein «großes Netzwerk» nutzen.
Deutschland versucht weiter, so viel Gas wie möglich einzuspeichern. Auch nach dem vorerst dauerhaften Lieferstopp durch Nord Stream 1 bleibt das so - leichter wird es aber nicht. Droht jetzt…
Einen Tag lang ging gar nichts mehr bei der Lufthansa: Wegen eines Pilotenstreiks musste das Unternehmen mehr als 800 Flüge streichen. Jetzt läuft wieder alles - doch der Konflikt ist…
Die englische Regierung hat auf die steigenden Preise reagiert. Das Busfahren soll für drei Monate günstiger werden. Der Oppostion gehen die Ankündigungen nicht weit genug.
Um durch den Winter zu kommen, hat die Bundesregierung Energiespar-Vorgaben erlassen. Leuchtende Werbung ist spätabends nur noch in Ausnahmefällen erlaubt. Die Werbewirtschaft fordert Nachbesserungen.
«Die Rente ist sicher!» Generationen in Deutschland sind mit diesem Versprechen des Staates großgeworden, doch inzwischen sorgen viele junge Menschen anders fürs Alter vor.
Attraktiv, deutschlandweit und als Abo: Bundesverkehrsminister Volker Wissing will eine schnelle Lösung für die Nachfolge des 9-Euro-Tickets.
Der Bayer-Konzern hat wegen angeblicher illegaler Provisionen und Falschangaben bei der Vermarktung bestimmter Medikamente einem millionenschweren Vergleich in den USA zugestimmt. Bayer zahle zur Beilegung der Verfahren rund 40 Millionen…
Nach einer bislang enttäuschenden Woche hat der Dax am Freitag deutlich zugelegt. Zum Handelsschluss lag er um 3,33 Prozent im Plus bei 13.050,27 Punkten. Damit ließ er nicht nur die…
Wann wieder Gas durch Nord Stream 1 fließt, ist ungewiss. Doch Deutschland sei auf einen Ausfall vorbereitet, sagen Behörden und Regierung. Und auch die Speicher sollen sich weiter füllen.
Nach dem Pilotenstreik vom Freitag ist der Flugbetrieb der Lufthansa wieder gestartet. Zum Ferienende in drei Bundesländern wird jeder Sitzplatz benötigt.
Attraktiv, deutschlandweit und als Abo: Bundesverkehrsminister Volker Wissing will eine schnelle Lösung für die Nachfolge des 9-Euro-Tickets.
Nach 24 Stunden und rund 800 abgesagten Flügen mit 130.000 betroffenen Passagieren endet der Arbeitskampf der Lufthansa vorerst. Herrscht nun wieder normaler Flugalltag am Himmel? Nicht ganz.