Verdi ruft zu Warnstreik am Flughafen Berlin-Brandenburg auf
Gerade erst gab es Warnstreiks bei der Bahn und an mehreren Flughäfen in Deutschland. Und schon am Montag geht es weiter. Diesmal ist der Hauptstadtflughafen BER betroffen.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Gerade erst gab es Warnstreiks bei der Bahn und an mehreren Flughäfen in Deutschland. Und schon am Montag geht es weiter. Diesmal ist der Hauptstadtflughafen BER betroffen.
Für E-Autos ist Lithium bislang noch unersetzlich. Über die größten Vorkommen verfügt weltweit unter anderem Chile. Die Regierung will die Kontrolle beim Abbau nun nicht mehr privaten Firmen überlassen.
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine sorgt für Turbulenzen an den Aktienmärkten. Das belastet das Vermögen der Menschen in Deutschland. Der Jahresausklang macht allerdings Hoffnung.
Größer, höher, schwerer: Der Anteil der SUVs stieg in Europa auf satte 46 Prozent im Jahr 2022 - der Klimakrise zum Trotz. Und das Modellangebot der Hersteller dürfte diesen Trend…
Für die größte Industrieschau war es ein schwieriger Neustart. Seit 2020 hatten Pandemie und globale Handelsprobleme auch die Hannover Messe ausgebremst. Was sagen die Veranstalter zum Abschluss 2023?
Die Passagiere waren informiert - und kamen vielfach gar nicht erst. An den Flughäfen in Düsseldorf und Köln/Bonn waren die Terminals leer. Auch von Stuttgart aus fliegen heute keine Maschinen.
Im Autofahrerland Deutschland wird gern argumentiert, ein Geschwindigkeitslimit auf Autobahnen sei wirtschaftlich schädlich. Eine Studie hat Nutzen und Kosten eines Tempolimits näher untersucht.
Der Dax hat am Freitag noch einmal zugelegt. Nach der Kursrally von fast zehn Prozent seit dem jüngsten Tief im März ist dem Leitindex in dieser Woche unterhalb der Marke…
Nach dem Warnstreik richten sich die Blicke auf den Dienstag: Dann verhandelt die EVG wieder mit der Deutschen Bahn. Bleibt die Runde ergebnislos, könnten die Einschränkungen für Bahnkunden zunehmen.
Die blauen Verifikations-Symbole bei Twitter zeigten einst, dass ein Profil einer bestimmten Person gehört. Jetzt bedeutet das Häkchen nur noch, dass jemand Geld für ein Abo zahlt.
Bier selbst herstellen - dieses Hobby wird laut Deutschem Brauer-Bund hierzulande immer beliebter. Von den Brauereien werden die Hobbybrauer aber nicht als unliebsame Konkurrenz gesehen.
Nach dem jüngsten Kurshoch am Kryptomarkt notiert der Bitcoin bei rund 28.000 US-Dollar. Auch andere Digitalwährungen gaben ihre Gewinne zuletzt ab.
Der Softwarekonzern SAP hat ein gutes erstes Quartal hingelegt - auch wenn viel Geld an einer Stelle verdient wurde, die die Walldorfer nicht zum Zukunftsgeschäft zählen.
Nach der Osterpause stehen im Tarifstreit bei den Eisenbahnen wieder Warnstreiks im Fern- und Regionalverkehr an. Auch an manchen Flughäfen wird gestreikt. Worauf sich Reisende einstellen müssen.
Auch nach wochenlangen Verhandlungen liegt noch kein Ergebnis im Tarifstreit vor. Der Warnstreik sollte nun Bewegung in die festgefahrene Lage bringen. Die EVG zeigt sich zufrieden.
Am deutschen Aktienmarkt ist auch am letzten Börsentag der Woche die Luft raus. Der Dax trat am Freitag in den ersten Handelsminuten mit 15.794 Punkten quasi auf der Stelle. Gebremst…
SAP steigert den Umsatz durch den Verkauf von Software zur Nutzung über das Netz spürbar. Auch die gesamten Konzernerlöse legen zu, der Nettogewinn hingegen sinkt.
Seit Ende Februar verhandelt die EVG mit der Bahnbranche über neue Tarifverträge, Ergebnisse sind bisher nicht in Sicht. Kann ein Warnstreik nun Bewegung in die festgefahrene Lage bringen?
Seit Monaten gibt es heftigen Widerstand auf der Insel Rügen gegen die Pläne. Robert Habeck und Olaf Scholz betonen die Versorgungssicherheit für den Osten.
Nach der Osterpause stehen im Tarifstreit bei den Eisenbahnen wieder Warnstreiks im Fern- und Regionalverkehr an. Auch an manchen Flughäfen wird gestreikt. Worauf sich Reisende einstellen müssen.