Scholz würdigt Energieversorger bei Krisenbewältigung
Der Energiekonzern RWE hat sich am Abend in Essen kräftig selbst gefeiert. Anlass war die Unternehmensgründung vor 125 Jahren. Auch der Bundeskanzler äußerte sich lobend.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Der Energiekonzern RWE hat sich am Abend in Essen kräftig selbst gefeiert. Anlass war die Unternehmensgründung vor 125 Jahren. Auch der Bundeskanzler äußerte sich lobend.
Eigentlich wollte er Maler werden. Aber dann hat Claus Hipp aus der kleinen Firma seiner Eltern den größten Hersteller von Säuglingsnahrung in Deutschland gemacht - und es auch zum Professor…
Gestiegene Preise für Energie und Lebensmittel schmälern das Budget der Menschen in Deutschland. Viele haben für unvorhergesehene Ausgaben weniger Mittel.
Die IG BCE drängt auf einen Strom-Preisdeckel für energieintensive Unternehmen. Die Forderungen will die Gewerkschaft mit bundesweiten betrieblichen Aktionen untermauern.
Unternehmen in der EU hatten sich vom jüngsten EU-USA-Gipfel ein Ende langer Handelsstreitigkeiten erhofft. Das Ergebnis ist allerdings für viele ernüchternd. Droht im kommenden Jahr eine Eskalation?
Ein erster Warnstreik hat für viele Ausfälle beim Schienenverkehr von Privatbahnen gesorgt. Elf Linien der Transdev sind betroffen. Die Verhandlungen mit der Deutschen Bahn stehen noch an.
Laut einer Umfrage sieht eine Mehrheit der Bevölkerung keine weiteren Einsparmöglichkeiten beim Heizen mehr. Die Netzagentur bescheinigt der Bevölkerung derweil ein bewussteres Heizverhalten.
Die Gefahr, einen Arbeitsunfall zu erleiden, unterscheidet sich zwischen den Berufen erheblich. Sogar die Arbeit mit Kindern kann riskant sein.
Angesichts der schwierigen Lage im Nahen Osten dürften die Anleger auch in der neuen Woche vorsichtig am deutschen Aktienmarkt agieren. Der Dax ist schwach und rutschte zuletzt wieder unter die…
Ein erster Warnstreik hat für viele Ausfälle beim Schienenverkehr von Privatbahnen gesorgt. Elf Linien der Transdev sind betroffen. Die Verhandlungen mit der Deutschen Bahn stehen noch an.
Sonderzölle vergiften seit Jahren die Handelsbeziehungen zwischen den USA und der EU. Bei einem Gipfeltreffen sollte es nun Deals für weniger Streit geben. Doch der Gastgeber zeigte sich wenig kompromissbereit.
Die Produktionskapazität am Tesla-Standort Grünheide in Brandenburg soll verdoppelt werden. Gegen diese Pläne gibt es allerdings zahlreiche Einwände.
Die Erwartung stabiler Leitzinsen befeuert den Kurs des Bitcoin. Die Kryptowährung schaffte eine symbolträchtige Hürde.
Die Lkw-Maut bringt seit Jahren verlässliche Einnahmen, um unabhängig vom Haushalt Geld zur Modernisierung der Fernstraßen einzusammeln. Nun wird die Nutzungsgebühr kräftig erhöht - und ziemlich umgebaut.
Vor allem die Preisrückgänge bei der Energie machten es möglich: Die Erzeugerpreise fielen im September um 14,7 Prozent.
Der Dax ist am Freitag deutlich unter die Marke von 15 000 Punkten gerutscht. Am Nachmittag büßte der deutsche Leitindex 1,32 Prozent auf 14.846,90 Punkte ein und markierte den tiefsten…
Die Lkw-Maut ist seit Jahren eine verlässliche Einnahmequelle, um unabhängig vom Haushalt Geld für die Modernisierung der Fernstraßen hereinzubekommen. Nun wird die Nutzungsgebühr erheblich umgebaut.
Der Dax ist am Freitag klar unter die Marke von 15.000 Punkten gerutscht. Gegen Mittag büßte der deutsche Leitindex 1,23 Prozent auf 14.859,81 Punkte ein und markierte den tiefsten Stand…
Die Ukraine ist ein großes Agrarland. Doch Russlands Angriffskrieg setzt der wichtigen Branche zu. Das bekommt wie die ukrainischen Kollegen auch ein deutscher Landwirt bei Kiew zu spüren.
Bei den Lieferdiensten geht der Trend zum «Alleslieferer». Nur Essen aus dem Restaurant oder nur den Einkauf vom Supermarkt an die Haustür bringen war gestern.