Habeck: KI wird die Welt der Zukunft prägen
In der Medizin, der Wettervorhersage oder auch beim Klimaschutz könnte Künstliche Intelligenz große Fortschritte ermöglichen. Wirtschaftsminister Habeck sieht viele Chancen - aber auch Risiken.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
In der Medizin, der Wettervorhersage oder auch beim Klimaschutz könnte Künstliche Intelligenz große Fortschritte ermöglichen. Wirtschaftsminister Habeck sieht viele Chancen - aber auch Risiken.
Seit Jahrzehnten machen sich deutsche Manager beim Geschäft mit China kaum Gedanken über politische Risiken. Die aber wachsen mit den zunehmend aggressiven Drohungen der Pekinger Führung gegen Taiwan.
Die Deutsche Bank will nach der Übernahme bei ihrer neuen Tochter Postbank einen beträchtlichen Anteil der Zweigstellen schließen. Dabei gibt es aktuell schon erhebliche Probleme beim Online-Banking.
Wie schon im September nimmt die übliche Herbstbelebung am Arbeitsmarkt auch im Oktober kaum Fahrt auf. Die Zahl der Arbeitslosen liegt deutlich höher als vor einem Jahr.
Am deutschen Aktienmarkt haben die Anleger am Donnerstag sehr positiv auf Quartalsberichte von Unternehmen und die jüngste Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed reagiert. Die gelöste Stimmung hievte den Dax erstmals seit…
Der Gesundheitskonzern hat schwierige Jahre in der Pandemie hinter sich. Nun geht es bei Deutschlands größtem Klinikbetreiber aufwärts. In der Bredouille steckt Fresenius aber wegen Energiehilfen.
Deutschland verbraucht weniger Energie, prognostiziert die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen. Die schwächere Wirtschaftsleistung ist nur einer von vielen möglichen Gründen.
Attraktivitätsverlust am Wirtschaftsstandort Deutschland? Immer mehr Zulieferer in der Autobranche planen Investitionsverlagerungen ins Ausland. Der VDA sieht die Politik in Zugzwang.
Die Lufthansa hat in diesem Sommer die Corona-Krise endgültig hinter sich gelassen, was die Gewinne angeht. Operativ gibt es hingegen noch einige Probleme.
Der Dax hat am Donnerstag den Weg zurück über die Marke von 15.000 Punkten gefunden. Damit setzt sich der positive Trend im neuen Monat November fort, nachdem der Oktober sehr…
Hohe Ticketpreise und volle Flugzeuge haben der Lufthansa ein gutes Sommergeschäft beschert. Doch das Unternehmen kämpft mit zahlreichen Problemen im Betrieb.
Noch schnell ein Bahnticket per App buchen? Stundenlang war das wegen einer Störung nur eingeschränkt möglich.
Wie kann man bei der rasanten Entwicklung der Künstlichen Intelligenz für Sicherheit sorgen? Um diese Frage dreht sich eine hochrangig besetzte Konferenz in England.
Reichen die Speicherkapazitäten für den bevorstehenden Winter aus? Laut einer Umfrage sieht eine Mehrheit die Versorgung als gesichert an. Energie sparen sollte man trotzdem.
In Erwartung weiter unveränderter Leitzinsen in den USA hat der Dax am Mittwoch Gewinne verbucht. Der deutsche Leitindex beendete den Tag mit einem Plus von 0,76 Prozent auf 14.923,27 Punkte…
Der Unkrautvernichter Glyphosat brockt Bayer seit Jahren Ärger ein. Nun haben die Leverkusener in den USA erneut vor Gericht verloren. Doch das grundsätzliche Bild ändert sich damit kaum.
Der US-Leitzins ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren - aber die Verbraucher geben trotzdem munter Geld aus und lassen die größte Volkswirtschaft der Welt boomen. Die Fed hält…
Noch schnell ein Bahnticket per App buchen? Zurzeit ist das wegen einer Störung nur eingeschränkt möglich. Auch Verbindungen können teils nicht rausgesucht werden.
Die Preise für Lebensmittel sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Diese Entwicklung hat vielen Verbrauchern die Lust auf Fisch verhagelt.
Arbeitskräfte werden gesucht, doch für die Beschäftigung von Geflüchteten gibt es einiges an Hürden. Die will die Ampel-Regierung nun ein Stück weit senken. Doch Wirtschaftsvertreter wünschen sich mehr.