Tiramisu- und Dubai-Schokolade beflügeln Lindt & Sprüngli
Das Schweizer Traditionsunternehmen begründet seinen Erfolg mit immer neuen Kreationen. Bei einem Trend 2024 sind sie aber der Idee von anderen hinterhergelaufen, und das mit Erfolg.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Das Schweizer Traditionsunternehmen begründet seinen Erfolg mit immer neuen Kreationen. Bei einem Trend 2024 sind sie aber der Idee von anderen hinterhergelaufen, und das mit Erfolg.
In Beziehungen steuern Männer oft einen größeren Teil zur Haushaltskasse bei. Ein Grund: Frauen arbeiten häufiger in Teilzeit. An der Einkommensverteilung hat sich seit Jahren kaum etwas geändert.
Gewinneinbruch, Absatzrückgang, Sparprogramm. Die Stimmung bei Mercedes-Benz war schon mal besser. Auch die Prämie fällt nun niedriger aus. Wie viel erhalten die Beschäftigten?
Aluminium, Stahl und Autos: Der US-Präsident droht immer wieder mit neuen Zöllen. Sollten diese wirksam werden, könne auch der Umschlag der großen deutschen Häfen darunter leiden, schätzt ein Experte.
Ein gutes Handynetz ist wichtig. Aber was tun, wenn schwere Unwetter die Antennenstationen am Boden lahmlegen? Bei der Antwort darauf zeigt die Telekom nach oben.
In den USA und Europa ist die Sorge groß, durch Spannungen um Taiwan von der Versorgung mit modernsten Chips abgeschnitten zu werden. Der dortige Chipgigant TSMC baut jetzt die US-Produktion…
US-Präsident Trump macht mit Zolldrohungen Politik. Nun nimmt er Agrarimporte in die Vereinigten Staaten ins Visier. Viele Fragen sind allerdings offen.
Der berühmte Wolkenkratzer ist nicht nur ein New Yorker Wahrzeichen. Er gehörte auch zu den Prunkstücken im Portfolio von René Benko. Jetzt brachte der Verkauf der Signa-Anteile einige Millionen ein.
Der März beginnt an der Börse mit einem Rekord: Der Dax steht erstmals über 23.000 Punkten.
US-Präsident Donald Trump verschaffte mehreren Kryptowährungen mit einem Posting neuen Auftrieb. Bei der bekanntesten war der Kurssprung aber nicht besonders nachhaltig.
Frauen erhalten in Deutschland im Schnitt 16 Prozent weniger Gehalt als Männer. Die geschlechtsspezifische Lücke fällt bei der Finanzierung von Start-ups aber noch viel krasser aus.
Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle für Waren aus Mexiko und Kanada sind laut US-Medien um kurz nach Mitternacht (Ortszeit) in Kraft getreten. Dies berichteten unter anderem «New York…
Mehrere Monate wuchs die Teuerung, nun gibt es einen Rückgang. Energie und Dienstleistungen etwa verteuern sich nicht mehr so stark. Für eine wichtige Preisgruppe gilt das jedoch nicht.
Die Münchner Hotelkette ist einem Bericht zufolge inzwischen mehrere Milliarden wert. Ein wichtiger Teil bleibt in den Händen des Gründers.
Frauen erhalten in Deutschland im Schnitt 16 Prozent weniger Gehalt als Männer. Die geschlechtsspezifische Lücke fällt bei der Finanzierung von Start-ups aber noch viel krasser aus.
Eine Umfrage des ADAC zeigt Wünsche und Pläne der deutschen Urlauber.
Mit einem Posting verschafft US-Präsident Donald Trump auch anderen Kryptowährungen neuen Auftrieb. Die Kurse steigen stark an, nachdem Trump Namen für eine neue strategische Reserve nannte.
Den Kalbsdöner gibt's nicht mehr überall, der Hamburger wird teurer. Das Höfesterben in der Landwirtschaft wird im Geldbeutel spürbar. Gastronomen reagieren auf der Speisekarte.
An windreichen und sonnigen Tagen mit wenig Verbrauch kann der Strompreis in den Keller rauschen. Dann wird an der Börse Abnehmern mitunter sogar Geld gezahlt. Können Verbraucher davon profitieren?
Noch sieben Wochen bis Ostern - und es werden weniger Eier produziert als nachgefragt. Das liegt unter anderem an der Vogelgrippe. Wie voll werden die Osternester also in diesem Jahr?…