Mercedes-Benz verkauft weniger Autos
Absatzrückgang bei Mercedes-Benz. Der Autobauer hat im ersten Quartal unter anderem mit Lieferkettenproblemen zu kämpfen. Vor allem in einem Markt.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Absatzrückgang bei Mercedes-Benz. Der Autobauer hat im ersten Quartal unter anderem mit Lieferkettenproblemen zu kämpfen. Vor allem in einem Markt.
Autobauer Porsche hat bis September 10 Prozent mehr Fahrzeuge verkauft - außer in einem Markt.
Aufatmen in der deutschen Automobilindustrie: Der europäische Absatzmarkt erholt sich. Zulassungen von E-Autos steigen deutlich an.
Der niederländische Braukonzern macht ein schwaches Wirtschaftsumfeld sowie die starken Preiserhöhungen dafür verantwortlich, dass er derzeit schlechter dasteht als ursprünglich erwartet.
Die Geschäfte laufen wieder besser für Mercedes. Vor allem auf dem Heimatmarkt konnte der Autobauer ein sattes Plus erzielen.
In Deutschland wird wieder mehr Bier getrunken. Doch die Einbußen durch die Corona-Pandemie sind noch nicht wieder ausgeglichen. Selbst die Fußball-WM in Katar hatte den Konsum nicht angeschoben.
Der Krieg in der Ukraine wirkt sich auf den Automarkt in Russland aus. Der Absatz ist so schlecht wie lange nicht mehr, weil unter anderem auch drei deutsche Autobauer ihre…
Nach dem Online-Boom während der Corona-Beschränkungen sind die Zeiten für den Modehändler Zalando deutlich schwieriger geworden. Lieferengpässe und Nachfragerückgänge machen dem Dax-Konzern zu schaffen.
Deutschlands größter Immobilienkonzern will angesichts steigender Zinsen seine Schulden reduzieren und dafür einen Teil seiner Immobilien verkaufen. Geeignete Wohnungen und Mehrfamilienhäuser sind bereits ausgeguckt.
Gerade haben sich die Brauer von den Corona-Schockwellen einigermaßen erholt, da türmen sich mit knapper Energie und Inflation weit größere Probleme auf. Das bleibt für Biertrinker nicht ohne Folgen.
Die Deutschen trinken wieder mehr Bier - aber noch nicht so viel wie vor der Pandemie. Die Absätze legten im Inland um rund sechs Prozent zu.
Die Absatzzahlen von BWM litten im Corona-Jahr 2020 gewaltig. Für das erste Halbjahr dieses Jahres kann der Münchner Autobauer nun aber einen Rekordwert vermelden.
Der deutsche Automarkt hat sich von der Pandemie noch nicht komplett erholt, es geht aber weiter aufwärts. Bei den Neuzulassungen sehen die Zahlen beim Anteil der E-Autos anders aus als…
Noch nie haben die Deutschen so wenig Bier getrunken, wie im vergangenen Jahr. Die Brauereien und Bierlager setzten 2020 mit 8,7 Milliarden Litern 5,5 Prozent weniger ab als im Jahr…
Oft geht es noch mit Kurzarbeit, Sparprogrammen oder finanziellen Rücklagen. Aber etliche Autohersteller sind auf wieder steigende Verkaufszahlen angewiesen. Die wichtigste Marke im VW-Konzern nennt nun Details zum schwierigen Jahr…