Experte: Wärmewende wird wahnsinnig viel Geld kosten
Durch eine klimafreundlichere Wärmeversorgen könnten Kommunen auch selbstständiger und unabhängiger werden. Doch Deutschland stehe bei dem Mega-Projekt erst am Anfang, sagt ein Experte.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Durch eine klimafreundlichere Wärmeversorgen könnten Kommunen auch selbstständiger und unabhängiger werden. Doch Deutschland stehe bei dem Mega-Projekt erst am Anfang, sagt ein Experte.
Wer den Wasserhahn aufdreht, geht fest davon aus, dass das Wasser sicher abfließt und später gereinigt wird. Dafür zahlen die Bürgerinnen und Bürger Gebühren. Mancherorts mehr als anderswo.
Einer Studie zufolge variieren die Gebühren für die Abwasserentsorgung in deutschen Städten stark. Eine NRW-Kommune verlangt von ihren Bürgern fast 1000 Euro pro Jahr - und hat dafür eine Erklärung.
In Großstädten finden Autofahrer mitunter nur schwer einen freien Parkplatz, in vielen anderen Kommunen ist eher eine gute Bus- und Bahnverbindung das Problem. Der Vorstoß der DUH eckt an.
Die Gebühr für einen Parkschein pro Stunde sollte mindestens so hoch sein wie die Kosten für einen Einzelfahrschein in Bus und Bahn, fordert die Deutsche Umwelthilfe.
Vielerorts blieb es abends an Gebäuden, Plätzen und Wahrzeichen dunkel: Wegen der Energiekrise sollten Städte und Kommunen sparen. Nun laufen die Vorgaben des Bundes aus. Viele Städte sparen aber weiter.
Jährlich fließen Hunderte Millionen Euro in die Beseitigung von Plastikmüll. Ein Gesetzentwurf nimmt jetzt die Hersteller in die Pflicht.
Nachts ist es dunkler in den Städten, in Schwimmbädern und an vielen Arbeitsplätzen bleibt es kühler: Der Bund hat mit Sparvorgaben auf die Energiekrise reagiert. Halten die Kommunen sich an…
Wer Bauland kauft und dann nicht baut, bei dem könnte sich nach einiger Zeit die Kommune melden und das Grundstück zurückfordern. Dazu hat der Bundesgerichtshof ein Urteil gefällt.
Wo stehen die deutschen Großstädte in puncto Wirtschaftskraft? Welche Stadt entwickelt sich mit hohem Tempo? Eine Studie analysiert verschiedene Daten. Manche Ergebnisse überraschen.
Alle wollen im bevorstehenden Herbst und Winter Energie sparen. Stadtwerke könnten aber in eine «existenzielle Schieflage» geraten, meint der Präsident des Deutschen Städtetages.
Innenstädte in Deutschland sind vor allem vom Konsum geprägt. In der Städteplanung sollten aber auch Kultur und soziale Einrichtungen ein stärkeres Gewicht bekommen, fordert die Gewerkschaft Verdi.
Wer Eigentum besitzt, zahlt Grundsteuer an seine Kommune. Städte und Gemeinden legen den Steuersatz fest. In einem Bundesland wird besonders kräftig zugelangt.
Vor etwa einer Woche wurde die Bremer Greensill Bank von der Finanzaufsicht geschlossen. Jetzt melden sich immer mehr Kommunen, die Millionen bei dem Institut angelegt haben - und finanziellen Schaden…