Bund muss bald Lücke im Commerzbank-Aufsichtsrat füllen
Seit der Rettung der Commerzbank in der Finanzkrise hat der Bund zwei Vertreter im Kontrollgremium des Instituts. Demnächst wird eine der beiden Stellen frei.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Seit der Rettung der Commerzbank in der Finanzkrise hat der Bund zwei Vertreter im Kontrollgremium des Instituts. Demnächst wird eine der beiden Stellen frei.
Zusätzliche Aufgaben für Florian Huettl: Der Opel-Chef bekommt mehr Verantwortung im Vielmarkenkonzern Stellantis.
Der Gründer des chinesischen Telekomriesen Huawei, Ren Zhengfei, ist 78 Jahre alt. Seine Tochter Meng Wanzhou tritt in seine Fußstapfen. Die 51-Jährige ist eine umstrittene Figur - besonders in den…
Drei Jahre lang steht Meng Wanzhou in Kanada wegen angeblichen Bankbetrugs unter Hausarrest. Durch ein Tauschgeschäft kommt sie frei - und jetzt offenbar an die Spitze des wichtigen Telekomriesen.
Sie galt lange als Vorzeigeunternehmerin und ist einer der reichsten Menschen im Land: Maria-Elisabeth Schaeffler-Thumann, Matriarchin des Zulieferers Schaeffler, geht in den Ruhestand.
Christof Schulte legt sein Amt nieder und nennt private Gründen für seinen Rückzug. Er wird künftig innerhalb der Generalzolldirektion eine neue Aufgabe übernehmen.
Fast 50 Prozent an Wert hat die Slack-Aktie dieses Jahr eingebüßt. Ein neues Gesicht in der Chefetage soll für frischen Wind sorgen.
Martin Ecknig ist erst seit Januar 2021 Vorsitzender der Geschäftsführung. Jetzt ist schon wieder Schluss für ihn an der Spitze. Ein Grund für die Trennung von dem Manager nennt die…
Viele Kunden müssen sparen und schieben dafür auch den Kauf von Turnschuhen und Sportkleidung auf. In China bremst die strikte Corona-Politik die Verkäufe. Und wer Adidas künftig führt, ist offen.
Doppelfunktion als Strategie: Oliver Blume will in der Rolle als Chef beider Autobauer sein «großes Netzwerk» nutzen.
Das gab es noch nie. Künftig soll an der Spitze des Industrieverbands BDI eine Frau stehen. Die 52-jährige Tanja Gönner soll ihr Amt im zweiten Halbjahr 2022 antreten.
Seit rund sieben Jahren ist er im Bahnvorstand und leitet dort das Infrastrukturressort. Ende April wird Ronald Pofalla den Konzern verlassen - sein neuer Arbeitgeber ist eine Immobilien-Entwicklungsgesellschaft.
Im vergangenen November missachtet António Horta-Osório die Schweizer Quarantäneregeln und verlässt in seinem Privatjet frühzeitig das Land. Das hat nun berufliche Konsequenzen.
Bundespräsident Steinmeier hat dem neuen Bundesbank-Präsidenten Joachim Nagel auf Schloss Bellevue die Ernennungsurkunde überreicht
Schon wieder muss die Commerzbank sich mit Personalien befassen. Für einen wichtigen Posten gibt es nun eine Lösung. Alle Fragen sind damit aber nicht beantwortet.
Stühlerücken beim Dax-Konzern Fresenius: Der Manager Michael Sen wird neuer Chef der Medikamententochter Kabi.