• Do. Jun 1st, 2023

Newsticker

  • Startseite
  • Bundesbank: Wirtschaft wird nach dem Winter wieder zulegen

Bundesbank: Wirtschaft wird nach dem Winter wieder zulegen

Sobald das öffentliche Leben nicht mehr eingeschränkt wird, blüht auch die Wirtschaft wieder aus, prognostiziert die Bundesbank. Das könnte schon sehr bald passieren.

«Zollbombe»: Handel warnt vor Folgen eines No-Deal-Brexits

Lebensmittel, Spielzeug, Autos: Kaum ein Bereich, den der Brexit nicht betrifft. Ein Handelsvertrag mit der EU soll vorsorgen - doch der wird immer weniger wahrscheinlich. Das dürfte schmerzhafte Folgen haben.

Bau der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 geht weiter

Nach Sanktionsdrohungen aus den USA ruht der Bau der fast fertigen Gasleitung Nord Stream 2 durch die Ostsee seit einem Jahr. Jetzt soll es trotzdem weitergehen.

Wirtschaftsprüfer-Aufseher handelte mit Aktien von Wirecard

Im wohl größten Betrugsskandal der Nachkriegszeit geht es längst nicht nur um den beispielhaften Absturz des einstigen Börsenlieblings Wirecard. Auch die Wirtschaftsprüfer und ihre Aufsichtsbehörde stehen unter Druck - und…

Harter Lockdown und Brexit-Verhandlungen belasten Dax

Börse in Frankfurt: Der Dax hat am Freitag seine Vortagesverluste ausgeweitet. Forderungen nach einem bundesweiten Lockdown noch vor Weihnachten belasteten ebenso wie das Scheitern eines Brexit-Handelspaktes. Das Börsenbarometer büßte am…

Handel fürchtet monatelangen Lockdown nach Weihnachten

Kommt der harte Lockdown noch vor Weihnachten? Noch ist die politische Entscheidung nicht gefallen, doch der Handelsverband warnt vor schwerwiegenden Folgen.

BASF plant Pilotprojekt zu Batterierecycling

BASF will mehr recyceln - und in Brandenburg soll's losgehen. Der Chemiekonzern plant dort ein Projekt, mit dem Batterien aus Elektroautos verwertet werden sollen.

Apas-Chef handelte mit Aktien von Wirecard

Im wohl größten Betrugsskandal der Nachkriegszeit geht es längst nicht nur um den beispielhaften Absturz des einstigen Börsenlieblings Wirecard. Auch die Wirtschaftsprüfer und ihre Aufsichtsbehörde stehen unter Druck - und…

Daimler und die Diesel-Klagen

Ob auch Daimler Schadenersatz an Diesel-Käufer zahlen muss, wird nun frühestens im März am Bundesgerichtshof geklärt - was dem Autobauer selbst nicht besonders gefällt. Vorständin Jungo Brüngger sieht eine Klageindustrie…

Lebkuchen und Glühwein auch ohne Weihnachtsmarkt?

Statt auf dem Weihnachtmarkt trinkt man jetzt den Glühwein zu Hause. Dazu bestellen viele Lebkuchen und Weihnachtsdeko im Internet. Das freut die Spezialitätenhersteller, hilft ihnen aber nur teilweise.

Schifffahrt kann von gemischten Teams profitieren

Frauen, die zur See fahren, sind eine Seltenheit. Weltweit stellen sie gerade einmal zwei Prozent der Schiffsbesatzungen. Dabei hätte die ganze Branche etwas von gemischten Teams.

Wirtschaft legt nach Winterhalbjahr wieder kräftig zu

Sobald das öffentliche Leben nicht mehr eingeschränkt wird, blüht auch die Wirtschaft wieder aus, prognostiziert die Bundesbank. Das könnte schon sehr bald passieren.

Britischer Handel warnt vor «Zollbombe» bei No-Deal-Brexit

Bei den Verhandlungen über einen Brexit-Handelspakt deutet sich weiter keine Einigung ab. Für Verbraucher in Großbritannien könnte das schwerwiegende - und vor allem teure - Folgen haben.

Lufthansa droht mit Entlassungen im Frühjahr

Die Lufthansa hat zu viel Personal. Damit Piloten nicht gekündigt werden, müssten Tarifvereinbarungen mit Teilzeitmodellen her - das schlägt zumindest Konzern-Chef Spohr vor. Die Gewerkschaften machen da nicht mit.

Verbraucherpreise sinken auf niedrigsten Wert seit 2015

Das Leben in Deutschland ist im November im Schnitt etwas billiger geworden. Zum vierten Mal in diesem Jahr rutschte die Inflation unter die Nulllinie.

Dax schwach – Furcht vor hartem Lockdown und No-Deal-Brexit

Börse in Frankfurt: Der Dax hat seine Vortagesverluste ausgeweitet. Forderungen nach einem bundesweiten Lockdown noch vor Weihnachten belasteten ebenso wie das Scheitern eines Brexit-Handelspaktes. Das Börsenbarometer büßte bis zur Mittagszeit…

Fahrplanwechsel: Berlin-Hamburg alle 30 Minuten

Wie bei der S-Bahn: Einfach zum Bahnhof gehen, ohne Fahrplanstudium. Die Züge kommen im immer gleichen Takt. Das gilt nun im Fernverkehr Berlin-Hamburg. Auch andere Verbindungen werden ausgebaut. Doch der…

Dax schwach – Brexit ohne Abkommen belastet

Börse in Frankfurt: Am deutschen Aktienmarkt hat der Dax sein moderates Vortagesminus ausgeweitet. Nach nur leichten Verlusten zum Handelsauftakt ging es rasch deutlicher abwärts. Im frühen Geschäft sank das Börsenbarometer…

Inflation auf niedrigstem Stand seit Januar 2015

Das Leben in Deutschland ist günstiger als noch vor einem Jahr. Aber nicht in allen Bereichen sind die Preise gesunken.

Dax weitet Vortagesverluste moderat aus

Börse in Frankfurt: Am deutschen Aktienmarkt hat der Dax am Freitag seine moderaten Vortagesverluste etwas ausgeweitet. Zum Handelsauftakt sank das Börsenbarometer um 0,37 Prozent auf 13.247,19 Punkte, womit sich aktuell…