Mit dem autonomen Flugtaxi von A nach B: Wann ist es soweit?
Die Zukunft ist ganz nah, so scheint es, und Flugtaxen längst das nächste große Ding. Geforscht daran wird seit Jahren, auch in Deutschland. Wie weit ist hierzulande die Vision von…
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Die Zukunft ist ganz nah, so scheint es, und Flugtaxen längst das nächste große Ding. Geforscht daran wird seit Jahren, auch in Deutschland. Wie weit ist hierzulande die Vision von…
Während der Corona-Pandemie wurden in Deutschland vermehrt E-Bikes gekauft. Zum Jahresanfang standen 7,1 Millionen Elektrofahrräder in den privaten Haushalten - damit 20 Prozent mehr als im Vorjahr.
Weiter Boden gut gemacht: Im Juli des laufenden Jahres lagen die Exporte der Branche mit 18,0 Milliarden Euro um 6,8 Prozent über dem Wert des Vorjahresmonats.
Auch im Jahr 2021 zeigen sich die Auswirkungen der Pandemie auf die Fahrgastzahlen. Am größten ist der Rückgang im ersten Halbjahr im Fernbusverkehr.
Der mögliche Zahlungsausfall des chinesischen Immobilienkonzerns Evergrande sorgt bei Anlegern weiter für Unruhe. Mit einem Schreiben wendet sich der Vorstandschef nun an seine Mitarbeiter.
Die Lieferketten in Großbritannien stehen unter Druck: Es fehlt an CO2 zur Verpackung von Lebensmitteln - insbesondere von Fleischprodukten. Mitschuld ist der hohe Erdgaspreis.
Die Corona-Pandemie wirkt sich auf viele Lebensbereiche aus - bis hin zur Schadenstatistik des TÜV. Der durch die Corona-Pandemie verstärkte Paketboom bleibt bei Kleintransportern nicht ohne Spuren.
Ikea blockiere Lohnerhöhungen, findet die Gewerkschaft Verdi. Sie ruft in mehreren Bundesländern zum Streik auf.
Für den Service in Hotels und Gaststätten fehlen den Betreibern nach Ende vieler Corona-Einschränkungen die Mitarbeiter. Deutschlandweit sind Zehntausende Stellen frei.
Die Deutsche Umwelthilfe stellt erstmals eine Klimaklagen gegen deutsche Unternehmen. Die Autobauer BMW und Mercedes-Benz sollen zum Verbrennerausstieg bis 2030 gewzungen werden.
Die Lieferketten in Großbritannien stehen unter Druck: Es fehlt an CO2 zur Verpackung von Lebensmitteln - insbesondere von Fleischprodukten. Mitschuld ist der hohe Erdgaspreis.
Ikea blockiere Lohnerhöhungen, findet die Gewerkschaft Verdi und ruft zum Streik auf. Betroffen sind zunächst zwei Bundesländer im Norden.
Der CO2-Preis auf Öl und Gas wird in den kommenden Jahren weiter steigen. Verbraucherschützer warnen vor den Folgen insbesondere für einkommensschwache Menschen - und stellen Forderungen an die Politik.
Es wird ein teurer Winter für Verbraucher: Die Preise für Gas und Strom steigen auf ein Rekordniveau, wie ein Vergleichportal ausgerechnet hat.
Welche Maßnahmen sind angesichts der aktuellen Inflationsrate für die Notenbanken erforderlich? Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich ist mit der derzeitigen Linie einverstanden.
Die Talfahrt nimmt kein Ende: Nach Handelsstart bricht die Evergrande-Aktie um weitere 14 Prozent ein und beschert der Hongkonger Börse so ein tiefes Minus.
40 statt 30 Unternehmen spielen nun in der ersten deutschen Börsenliga. Zudem gelten strengere Regeln für die Mitgliedschaft im Leitindex. Der erste Handelstag für den neuen Dax wurde durch Sorgen…
Die Krise beim chinesischen Immobilienkonzern Evergrande hat den seit diesem Montag auf 40 Werte aufgestockten Dax zum Wochenauftakt schwer belastet. Der deutsche Leitindex rutschte zeitweise bis nahe an die runde…
Hohe Gaspreise machen Verbrauchern und der Wirtschaft in Großbritannien zu schaffen. Laut Premierminister Johnson ist ein Ende der Krise zunächst nicht in Sicht.
Sind bei Volkswagen über Jahre überzogene Vergütungen und Boni an Betriebsräte geflossen? Ein Strafprozess soll diesen Vorwurf klären. Ex-Betriebsratschef Osterloh berichtet, dass für ihn auch ein Top-Managergehalt drin gewesen wäre.