Dax setzt Rekordserie nahe 14.600 Punkten fort
Der Dax hat am Donnerstag den vierten Handelstag in Folge ein Rekordhoch erreicht. In den ersten Handelsminuten stieg der Leitindex bis auf 14.578 Punkte. Dann ließ der Schwung aber schnell…
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Der Dax hat am Donnerstag den vierten Handelstag in Folge ein Rekordhoch erreicht. In den ersten Handelsminuten stieg der Leitindex bis auf 14.578 Punkte. Dann ließ der Schwung aber schnell…
Sinkende Fangquoten sollen Fischbestände in der Ostsee schützen, denen der Klimawandel zusetzt. Das macht den Fischern zu schaffen. Untersuchungen zufolge könnte sich die Lage verschärfen.
US-Präsident Biden will die Wirtschaft ankurbeln und Millionen neuer Jobs schaffen. Das soll mitten in der Corona-Krise durch einen finanziellen Kraftakt gelingen.
Der Dax hat seine Rekordjagd am Mittwoch fortgesetzt. Der deutsche Leitindex stieg über die Marke von 14.500 Punkten und gewann letztlich 0,71 Prozent auf den Stand von 14.540,25 Punkten. Dagegen…
Adidas will das Spiel bestimmen. Mit ihrem neuen Slogan «Own The Game» wollen die Franken in den kommenden fünf Jahren den Abstand zu Weltmarktführer Nike verkleinern.
Der Dax hat seine Rekordjagd zur Wochenmitte fortgesetzt. Am Nachmittag sorgten Inflationsdaten aus den USA beim deutschen Leitindex für einen zusätzlichen Schub. Daraufhin stieg der Dax über die Marke von…
Der Angriff auf einen Anbieter für Sicherheitskameras rückt in den USA die Diskussion um Bilderkennungssoftware in den Fokus. Auch auf Kameras in öffentlichen Gebäuden wurde zugegriffen.
Vier Stunden harrten Greenpeace-Aktivisten auf einem Dach der Europäischen Zentralbank aus, aus Protest gegen die Geldpolitik der Notenbanken. Nach Aufforderung der Polizei verließen sie das Gebäude.
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit? Noch immer klafft eine Lücke zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Und die Corona-Krise dürfte die Ungerechtigkeit noch zusätzlich verschärfen.
Der Dax hat seine Rekordjagd auch zur Wochenmitte fortgesetzt. Am Nachmittag sorgten Preisdaten aus den USA beim deutschen Leitindex für einen zusätzlichen Schub. Zuletzt gewann der Dax 0,56 Prozent auf…
Auftrag erledigt? Der BER ist fertig, und Flughafen-Chef Engelbert Lütke Daldrup will im September vorzeitig gehen. Dabei tobt die nächste Krise.
In der Corona-Pandemie legen die Menschen in Deutschland Geld auf die hohe Kante. Doch steigende Einlagen sind für Sparkassen in der Zinsflaute kein gutes Geschäft. Das hat Folgen für Sparer.
Wirecard spielte in der obersten Börsenliga - und allen Aufsehern jahrelang Theater vor. Ein Ausschuss im Bundestag untersucht den Fall - und zieht eine ernüchternde Zwischenbilanz.
Auf Apple-Produkten steht «Designed in California». Wichtige Technologie-Bausteine kommen aber auch aus Deutschland, etwa aus dem Großraum München. Dort will Apple nun kräftig ausbauen.
Während der Pandemie haben immer mehr Menschen das Radfahren für sich entdeckt, gern auch mit elektrischer Unterstützung. Der coronaverstärkte Boom geht weiter - und sorgt für neue Probleme.
Sie steigen und steigen und steigen, die Spritpreise. Woran liegt's? Der ADAC bietet eine Erklärung.
Lego hat in Zeiten der Corona-Pandemie Rekordumsätze verzeichnet. Dass Eltern mehr mit ihren Kinder spielen, ist möglicherweise einer der Gründe. Vor allem das Online-Geschäft hat sich bezahlt gemacht.
Der Boom am Bau setzt sich auch in der Pandemie fort. Im Krisenjahr 2020 ist der Umsatz im Bauhauptgewerbe erneut gestiegen. Das spielt Gewerkschaften in die Hände.
Was bekomme ich bei meiner Lebensversicherung am Ende heraus? Seit Sommer 2018 müssen Lebensversicherer ihre Kunden darüber informieren. Verbraucherschützer sehen allerdings noch «Luft nach oben».
Weniger als vier Monate bleibt dem US-Autohersteller Tesla für seine Fabrik, wenn die ersten Elektroautos nach Plan vom Band rollen sollen. Doch eine Anhörung hat für Rückstand im Zeitplan gesorgt.