Krematorien planen Änderungen wegen steigender Gaspreise
Die explodierenden Gaspreise wirken sich auch auf die Bestattungsindustrie aus. Krematorien wollen daher Abläufe und Anlagen überprüfen.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Die explodierenden Gaspreise wirken sich auch auf die Bestattungsindustrie aus. Krematorien wollen daher Abläufe und Anlagen überprüfen.
Energiesparen wegen der Gaskrise? Im Sommer fällt das leicht: kürzer duschen, damit der Boiler nicht groß nachgefüllt werden muss mit Warmwasser. Doch im Herbst wird die Sache schwieriger.
Die Debatte über einen Nachfolger des 9-Euro-Tickets ist in vollem Gange. Viele wünschen sich ein ähnliches Angebot über den August hinaus. Der Finanzminister macht nun erneut klar, was er davon…
Herbert Diess gibt die Führung bei Volkswagen auf. Was heißt das für den Kurs des größten deutschen Unternehmens?
Wird die Energiefrage zur sozialen Frage? Ein Geburtsfehler der Energiewende, so eine Wissenschaftlerin, schlage nun zunehmend durch.
Die EZB hat ihre Leitzinsen erstmals seit elf Jahren angehoben. Die Präsidentin Lagarde verspricht, wenn nötig, die Zinsen weiter anzuheben.
Der Dax hat am Freitag Anfangsverluste aufgeholt und minimal im Plus geschlossen. Der deutsche Leitindex beendete den Handel 0,05 Prozent höher bei 13.253,68 Punkten. Die Wochenbilanz fällt zugleich mit plus…
Schon länger hatte er in seiner Position nicht nur Freunde: Besonders beim mächtigen Betriebsrat eckte Herbert Diess als VW-Chef an. In wenigen Wochen soll er einen Nachfolger bekommen - von…
China steht wegen der Menschenrechtslage in der Kritik und damit auch deutsche Firmen, die dort investiert haben. VW-Großaktionär Niedersachsen geht nun auf Fragen ein – der Opposition reichen die Auskünfte…
Ehemals Teil von Eon, heute ist ein finnischer Konzern größter Anteilseigner von Uniper. Doch Schlagzeilen macht das Unternehmen gerade mit seinem Hilferuf Richtung Berlin.
Elon Musk wollte Twitter haben und dann doch wieder nicht - das hat dem Konzern einige Turbulenzen eingebracht. Bei den Nutzerzahlen hingegen gibt es ein Plus.
Eine teure Rechnung: Die hessische Großstadt könnte im Zuge der Aufarbeitung des Cum-Ex-Skandals gezwungen sein, Millionenbeträge zurückzuzahlen.
Corona, Ukraine-Krieg, Inflation, Regierungskrise in Italien - die Serie der Schocks für Europa reißt nicht ab. Die Ungewissheit in Rom strahlt auch auf Deutschland aus. Etliche Branchen sind betroffen.
Für die Flugbranche werden die neuen Einwanderungsregeln, die sich aus dem Brexit ergeben zu einer speziellen Herausforderung ...
Wer angesichts der explodierenden Gaspreise seine Heizung vor dem Winter noch auf Vordermann bringen lassen will, hat ein Problem. Denn die Auftragsbücher der Handwerker sind voll.
Der Bund rettet den Versorger Uniper, womit es für Gaskunden teurer wird. Die Regierung will damit auch ein Signal an Verbraucher geben, Gas einzusparen. Dafür soll es aber weitere Entlastungen…
Wie es mit dem populären 9-Euro-Ticket weiter gehen soll, dazu gibt es viele verschiedene Ideen. Die Nahverkehrsbranche bringt nun eine Übergangsfrist ins Gespräch.
Der Handel mit gefälschter Markenware ist ein Milliardengeschäft. Und viele Menschen in Deutschland greifen gerne einmal zum Fake-Produkt - besonders im Urlaub. Doch die Sache hat einen Haken.
Schneller, kontaktlos - das bargeldlose Zahlen wird immer beliebter. Das zeigen neue Erhebungen.
Die Preise steigen, die Belastungen für die Bürger auch. Kanzler Scholz kündigte daher nun weitere Entlastungen an - insbesondere mit Blick auf eine Wohngeldreform.