Preise für Weihnachtsbäume bleiben stabil
Allenthalben steigen die Preise - bei den Weihnachtsbäumen sollen sie in diesem Jahr aber auf Vorjahresniveau bleiben. Allerdings könnte sich das im nächsten Jahr ändern.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Allenthalben steigen die Preise - bei den Weihnachtsbäumen sollen sie in diesem Jahr aber auf Vorjahresniveau bleiben. Allerdings könnte sich das im nächsten Jahr ändern.
Immer wieder kommt es zu Lieferengpässen bei Arzneien. Während Pharmaunternehmen die Preisregulierung der Politik beklagen, fordern Apotheker eine stärkere Arzneiproduktion in Europa. Ganz so einfach ist es aber nicht.
Einst wurde Elizabeth Holmes als Selfmade-Milliardärin gefeiert. Jetzt ist ihr Kartenhaus in sich zusammengebrochen: Die 38-Jährige muss wegen Betrugs eine lange Haftstrafe absitzen.
Nach langem Ringen ums Geld soll es nun möglichst zügig gehen: Die vorgesehene finanzielle Aufstockung für den Nahverkehr läuft an. Wie schnell kann dann auch ein neues großes Ticketprojekt folgen?
Seit fast 100 Jahren findet die Internationale Funkausstellung in Berlin statt. Wie lange sie künftig in der Hauptstadt bleibt, wurde jetzt entschieden.
Die Vision von «Twitter 2.0» von Elon Musk wird von immer weniger Twitter-Beschäftigten mitgetragen. Der neue Twitter-Boss feiert unterdessen eine starke Nutzung des Dienstes.
Hat Deutschland im Winter genug Gas? In die Zukunft blicken kann zwar niemand, die Gasspeicherbetreiber haben aber Szenarien modelliert, mit denen sie planen können. Diese wurden jetzt erstmals vorgestellt.
Mit einem Sanierungskonzept will die Bahn pünktlicher werden. Ab übernächstem Jahr sollen wichtige Strecken länger gesperrt, dafür aber runderneuert werden. Die nächsten beiden Baukorridore stehen bereits fest.
Der Dax hat eine weitere Woche mit einem positiven Ergebnis beendet. Am Freitag ging der deutsche Leitindex 1,16 Prozent höher bei 14.431,86 Punkten über die Ziellinie. Auf Wochensicht hat er…
Normalerweise bekommen Kunden fürs Sparen Zinsen. In den vergangenen Jahren viele Banken die EZB-Strafzinsen jedoch auf ihre Kunden ab. Ein Gericht hat entsprechende Klauseln der Commerzbank nun kassiert.
Eine Gemeinde verkauft ein Grundstück mit der Auflage, darauf ein Haus zu bauen. Aber das passiert nie. Nach 20 Jahren soll der Käufer den Bauplatz wieder hergeben. Ist das zulässig…
Die hohe Teuerung stellt Verbraucher und Unternehmen vor große Herausforderungen. Doch auch auf anderen Feldern hat Europa noch eine Menge Arbeit vor sich.
Angesichts der Wetterprognosen blicken die deutschen Gasspeicherbetreiber optimistisch in den kommenden Winter. Auch der aktuelle Stand der Gasspeicher spielt bei der Bewertung eine Rolle.
Nach durchwachsenen Handelstagen steuert der Dax am Freitag auf einen starken Wochenausklang zu. Nach einem bereits schwungvollen Start eroberte der deutsche Leitindex bis zum Mittag die Marke von 14.400 Punkten…
Statt an lauen Sommerabenden findet die Fußball-WM in Katar in der tristen Jahreszeit statt - hinzu kommen Energiekrise und Inflation. Das sonst gute Geschäft könnte sich dieses Mal für viele…
Seit fünf Jahren ist es in Europa technisch möglich, Geld binnen Sekunden zu überweisen. Doch die meisten Kunden nutzen das wegen der Zusatzkosten nicht. Das soll sich nach dem Willen…
Auf seinem wichtigsten Markt China musste Mercedes-Benz zuletzt für einige Modelle an der Preisschraube drehen. Für Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer sollte der Konzern nun einiges grundlegend überdenken.
Die Rabattschlacht kurz vor Weihnachten hat viele Fans. Doch angesichts knapper Kassen und gedämpfter Kauflust ist ungewiss, ob der Erfolg weitergeht - auch weil das Angebot weniger attraktiv sein könnte.
In einer dramatischen Verhandlungsnacht kommen IG Metall und Arbeitgeber doch noch zu einer Einigung für die Millionen Beschäftigten in der Branche. Nun gibt es deutlich mehr Geld.
Seit geraumer Zeit berichten US-Medien, dass Amazon rund zehntausend Jobs streichen will. Tagelang hüllte sich der Konzern in Schweigen. Inzwischen gibt es aber die Bestätigung durch einen Top-Manager.