Verdi-Streik kommt: Das Flug-Chaos geht weiter
Nach den IT-Problemen der Lufthansa steht am Freitag ein ganztägiger Warnstreik der Gewerkschaft Verdi an. Die Geduld der Flugpassagiere wird wieder eine harte Probe gestellt.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Nach den IT-Problemen der Lufthansa steht am Freitag ein ganztägiger Warnstreik der Gewerkschaft Verdi an. Die Geduld der Flugpassagiere wird wieder eine harte Probe gestellt.
Der Dax ist am Donnerstag mit Kursgewinnen in den Handel gestartet. Auch dank guter Vorgaben der Übersee-Börsen stieg der deutsche Leitindex in den ersten Minuten um 0,66 Prozent auf 15.608,79…
Es ist der niedrigste Exportüberschuss seit dem Jahr 2000. Der Außenhandelssaldo hat sich gegenüber 2021 von 175,3 Milliarden Euro auf 79,7 Milliarden Euro mehr als halbiert.
Konzernchef Knof bringt es auf einen Nenner: «Die Commerzbank ist wieder da.» Der Milliardengewinn 2022 soll erst der Anfang sein.
Der geplante Ausstand der Gewerkschaft Verdi an deutschen Flughäfen hat große Folgen für Fluggäste. Mehrere Airports, darunter Frankfurt und München, stellen den regulären Flugbetrieb für Freitag ein.
In der Vergangenheit erntete der US-Ökonom wegen seiner Aussagen zum Klimawandel heftige Kritik. Nun gibt Malpass, der auf Donald Trumps Vorschlag hin ins Amt kam, seinen Posten ab.
Es ist noch ein weiter Weg: Erklärtes Ziel der EZB ist die Senkung der Inflation von zuletzt 8,5 auf mittelfristig 2 Prozent. Die EZB-Präsidentin kündigt weitere Schritte an.
Ab September soll es möglich sein, ein Auto über den digitalen Weg zuzulassen. Das Bundeskabinett beschloss dazu eine Verordnung.
Mitte Januar ist das schwimmende Terminal in Brunsbüttel angekommen. Nun folgt der nächste Schritt.
Böse Überraschung für Tausende Passagiere, Flugzeuge auf Umwegen - der größte deutsche Luftfahrtkonzern kämpft am Mittwoch mit großen Problemen. Die Ursache ist vergleichsweise klein.
Robuste US-Konjunkturdaten und damit verbunden die Sorge vor weiter steigenden Zinsen haben den Dax am Mittwoch nicht aufgehalten. Der Leitindex schloss mit plus 0,82 Prozent auf 15.506,34 Punkten. Allmählich rückt…
Der geplante Warnstreik von Verdi hat große Folgen für den innerdeutschen und internationalen Flugverkehr. An den großen deutschen Airports soll es Freitag keinen regulären Passagierflugbetrieb geben.
Viele Lufthansa-Passagiere hatten am Mittwoch mit Ausfällen und Verspätungen zu kämpfen. Die Ursache war vergleichsweise banal, hatte aber gravierende Auswirkungen auf den Betrieb.
Die schwedische Modekette H&M und der Entsorger Remondis aus Lünen haben ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet. Damit wollen sie gebrauchte und nicht länger getragene Kleidung recyceln.
Wer den Schaden hat, muss für den Spott nicht sorgen: Auf Twitter reagieren Nutzer mit Klimascherzen auf das Chaos im Flugverkehr. Als Baggerfahrer wird etwa ein Klimaaktivisten vermutet.
Wieder im vollen Format: Viele der Ausstellungsthemen sind nicht neu – doch ihre Diskussion ist aus Sicht der Veranstalter in der Multi-Krisenlage jetzt umso drängender.
Der Krieg in der Ukraine wirkt sich nach Aussage von Reedern auch auf das Leben an Bord deutscher Seeschiffe aus. Dort gebe es etwa 3000 Russen und 2000 Ukrainer. Und…
Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland gut 115.100 Betriebe gegründet - laut Statistischem Bundesamt 9,3 Prozent weniger als im stark von der Corona-Krise geprägten Vorjahr.
Im Dezember ließ Musk Twitter-Nutzer darüber abstimmen, ob er den Chefposten aufgeben solle - rund 60 Prozent sprachen sich dafür aus. Nun gibt er bekannt, wann es soweit ist.
«Brüssel» und «Bürokratie» sind im Sprachgebrauch mancher Politiker nahezu gleichbedeutend. Doch laut einer neuen Studie machen nationale Behörden bürokratiegeplagten Unternehmen das Leben noch schwerer.