Dax fällt weiter und sinkt unter 16.000 Punkte
Der Dax ist am Donnerstag unter die runde Marke von 16.000 Punkten gerutscht. Der deutsche Leitindex fiel am Morgen um 0,78 Prozent auf 15.894,58 Punkte. Das Börsenbarometer leidet damit weiter…
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Der Dax ist am Donnerstag unter die runde Marke von 16.000 Punkten gerutscht. Der deutsche Leitindex fiel am Morgen um 0,78 Prozent auf 15.894,58 Punkte. Das Börsenbarometer leidet damit weiter…
Die Bahn kommt - aber in vielen Fällen nicht pünktlich. Helfen soll nun eine Generalsanierung wichtiger Strecken. Darauf vor allem setzt der Verkehrsminister.
Die Partnerschaft mit Kanye West ist nach antisemitischen Äußerungen des Skandalrappers gekündigt. Adidas beschert der Abverkauf der Restbestände aus der Schuh-Kooperation eine hohe Nachfrage.
Die Partei pocht auf Antworten der Bundesregierung zum Heizungsgesetz: Die Pläne seien nicht ausgereift und brauchen laut dem CDU-Bundestagsabgeordneten Heilmann «eine grundsätzliche Überarbeitung».
Die Bauwirtschaft ist in einer Krise. Das Handwerk fordert nun ein «Aufbruchssignal» von der Politik und einen Fahrplan, damit sich die Lage stabilisiert.
Der Dax ist am Mittwoch noch etwas weiter auf Talfahrt gegangen. Die Aktienmärkte reagierten weltweit negativ auf eine Herabstufung der Kreditwürdigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika. Mit einem Abschlag von…
Der Bundesfinanzminister will mit fast 50 Maßnahmen die deutsche Wirtschaft entlasten. Noch bevor der Gesetzentwurf abgestimmt ist, entbrennt eine Debatte.
US-Staatsanleihen gelten als «sicherer Hafen» für Anleger. Doch nach dem wochenlangen Gezerre um den Haushalt verweigert eine zweite Ratingagentur den USA die Bestnote für die Bonität.
Der Wohnungsbau stockt wegen gestiegener Zinsen und teurer Materialien. Baufinanzierungen sind kaum noch gefragt - schlechte Vorzeichen im Kampf gegen Wohnungsnot und hohe Mieten.
In einem von Fachkräftemangel und demografischem Wandel geprägten Arbeitsmarkt stehen junge Menschen und Berufsanfänger im Fokus. Was will die junge Generation im Job? Was müssen Firmen bieten?
Der Dax ist am Mittwoch etwas weiter auf Talfahrt gegangen und wieder bei rund 16.000 Punkten gelandet. Mit einem Abschlag von 1,36 Prozent auf 16.020,02 Punkte beendete der deutsche Leitindex…
Beim kriselnden Klinik- und Gesundheitskonzern Fresenius trägt der Umbau Früchte. Im zweiten Quartal erholen sich die Geschäfte. Für den neuen Konzernchef Sen tun sich aber neue Baustellen auf.
Gestiegene Zinsen, hohe Baukosten und stornierte Projekte belasten den Wohnungsbau - und damit den Kampf gegen hohe Mieten. Doch die Lage könnte sich bald bessern, heißt es in einer aktuellen…
Die gestiegenen Energiepreise haben nach Ansicht von Experten dafür gesorgt, dass Deutschland im ersten Halbjahr deutlich weniger Energie verbraucht hat als im Vorjahreszeitraum.
Die Zahl der Windräder in Deutschland steigt, nur nicht überall schnell genug. Vielerorts gibt es Akzeptanzprobleme. Thüringen will Kommunen und Bürger per Gesetz am Gewinn des Windstroms beteiligen.
China baut seinen Vorsprung als wichtigster Markt für Autos mit Elektroantrieb immer weiter aus. Die Nachfrage nach Stromern bleibt dort aktuell hoch, obwohl der Automarkt insgesamt schwächelt.
Der Dax hat am Mittwoch weitere deutliche Kursabschläge erlitten. Der deutsche Leitindex büßte um die Mittagszeit 1,35 Prozent auf 16.021,66 Punkte ein. Der MDax der mittelgroßen börsennotierten Unternehmen verlor 1,46…
Der Bundesfinanzminister will mit fast 50 Maßnahmen die deutsche Wirtschaft entlasten. Noch bevor der Gesetzentwurf abgestimmt ist, entbrennt eine Debatte.
US-Staatsanleihen gelten als «sicherer Hafen» für Anleger. Doch nach dem wochenlangen Gezerre um den Haushalt verweigert eine zweite Rating-Agentur den USA die Top-Bonität.
China baut seinen Vorsprung als wichtigster Markt für Autos mit Elektroantrieb weiter aus. Auch die dortigen Hersteller kommen schnell voran. VW rutscht damit laut einer Analyse vom Treppchenplatz.