Britische Bauern fordern mehr Visa für Saisonarbeiter
Britische Erdbeeren sind nicht nur Fans des Tennis-Turniers in Wimbledon bekannt. Die Ernte ist im Gange, allerdings nicht ohne Probleme. Das hat vor allem einen Grund.
Flugausfälle in Europa und Tausende gestrandete Passagiere
Der Personalmangel ist groß - von der Passagierkontrolle über die Flugzeugabfertigung bis hin zu den Flugbegleitern. Bei Airlines mehren sich Ausfälle, teils herrschen chaotische Zustände.
Deutsch-britische Wirtschaft gegen Londoner Nordirland-Pläne
Ein in Großbritannien eingebrachtes Gesetzesvorhaben soll die durch den Brexit entstandenen Handelsbarrieren mit Nordirland abbauen. Kritiker sagen, dies bedrohe die Integrität der EU-Institutionen.
Bericht: Brexit-Folgen so schlimm wie befürchtet
Seit Januar 2021 ist Großbritannien nicht mehr Mitglied von EU-Zollunion und Binnenmarkt. Ihre Brexit-Ziele hat die Regierung nicht erreicht. Ein Bericht legt zudem erschreckende Tendenzen nahe.
Brexit vermiest Floristen und Weinhändlern den Valentinstag
Neue Kontrollen, verzögerte Lieferzeiten, steigende Kosten: Der Tag der Liebe ist für Floristen und Weinhändler in Großbritannien kein Anlass zur Freude - eine Folge des Brexit.
Deutscher Handel mit Großbritannien geht weiter zurück
Gut ein Jahr ist es her, dass Großbritannien die EU-Zollunion und den Binnenmarkt verlassen hat. Immer wieder ist seither von Handelsproblemen zu hören. Zahlen untermauern diesen Eindruck.
Weiter EU-Ausnahmeregel für britische Finanzdienstleister
Die EU-Kommission hat am Dienstag eine Ausnahmeregel verlängert, die es den Finanzinstitutionen erlaubt, auch nach dem Brexit weiter in der EU tätig zu sein.
Deutsche Wirtschaft in Sorge wegen Nordirland-Streit
In Nordirland geht es hin und her - eigentlich müssen Waren aus Großbritannien dort gemäß einer Vereinbarung mit der EU kontrolliert werden. Der Streit bereitet auch deutschen Firmen Sorge.
Ein Jahr nach Brexit: Exporte nach Großbritannien gesunken
EU und Großbritannien - das war einmal. Die Folgen des endgültigen Ausstiegs werden auch im deutschen Außenhandel sichtbar. Großbritannien sackt auf dem Rang der Exportländer mehrere Ränge ab.
Weiter keine Roaming-Kosten für Großbritannien-Reisende
Das Vereinigte Königreich ist mit dem Brexit de facto aus der Roaming-Regelung der EU herausgefallen. Dennoch wird das zunächst für Reisende mit deutschem Mobilfunk-Anbieter nicht teurer.
Brexit belastet zwei Drittel der britischen Industrie
Der EU-Austritt Großbritanniens macht den britischen Industrieunternehmen zu schaffen. Einer Umfrage zufolge geben zwei von drei Unternehmen an, der Brexit habe ihr Geschäft moderat oder signifikant belastet.
Sektflasche im Pint-Format soll Comeback feiern
Glaubt man Ex-Premier Winston Churchill, ist das Volumen eines britischen Pint-Glases die perfekte Größe für eine Sektflasche. Die Briten wollen die Flasche jenseits aller EU-Normen zurückbringen.
Britische Kneipen kämpfen um Existenz
Der Pub um die Ecke ist sozialer Dreh- und Angelpunkt für viele Briten. Doch die Branche durchlebt eine harte Zeit - mit noch ungewissem Ausgang.
Bericht: Großbritannien will Pint-Sektflasche zurückbringen
«Pint-große Flaschen waren ein Opfer des Feldzugs der EU»: London stellt mit dem Brexit offenbar EU-Regeln und -Normen auf den Prüfstand. Für eine besondere Sektgröße könnte das ein Comeback bedeuten.
London setzt Kontrollen für Waren aus Irland weiter aus
Der Brexit ist ausgehandelt. Doch Großbritannien will auch weiterhin den Warenverkehr aus dem europäischen Irland nicht kontrollieren. Hintergrund sind andauernde Verhandlungen über Nordirland.
Wenig Interesse an britischen Sondervisa
Rund zwei Monate nach Beginn eines britischen Notfall-Visaprogramms ist noch immer offen, wie viele Ausländer sich als Lkw-Fahrer und Fachkräfte für die Fleischverarbeitung beworben haben.
Neue Hindernisse: Großbritannien kontrolliert EU-Importe
So richtig durchgesetzt hat Großbritannien den Brexit beim Handel bisher nicht. Lastwagen aus der EU wurden ohne Kontrolle durchgewunken. Doch das ändert sich bald - und könnte Folgen haben.
Britische Logistikbranche rechnet mit Engpässen
Über Weihnachten könnten die Geschäfte in Großbritannien weniger Auswahl haben. Grund sind weiterhin fehlende Lastwagen-Fahrer.
Behörde: Brexit für GB-Wirtschaft schlimmer als Pandemie
Der Brexit würde der Wirtschaft schaden, lautete das Mantra der Austrittsgegner. Kein Problem, hieß es von der Gegenseite. Eine unabhängige Aufsichtsbehörde zeichnet nun ein bedrohliches Bild.
Lkw-Fahrer, Gemüse und Türsteher: Was den Briten alles fehlt
Corona und Brexit haben den Arbeitsmarkt und die Lieferketten auf den Kopf gestellt. Das zeigt sich in diesen Wochen in Großbritannien an Ecken und Enden. Eine unvollständige Liste des Mangels.