Evergrande sackt an der Hongkonger Börse weiter ab
Die Aktien des verschuldeten chinesischen Immobilienkonzerns Evergrande sind weiter abgesackt. Der Konzern ist so groß, dass Experten Probleme für Chinas Wirtschaft und darüber hinaus befürchten.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Die Aktien des verschuldeten chinesischen Immobilienkonzerns Evergrande sind weiter abgesackt. Der Konzern ist so groß, dass Experten Probleme für Chinas Wirtschaft und darüber hinaus befürchten.
Aufgrund der steigenden Spritpreise wünschen sich 73 Prozent der Befragten in Deutschland staatliche Entlastungen. Auch Vertreter aus der Politik sprachen sich mehrheitlich dafür aus.
Für rund 148 Millionen Euro kauft das Münchner Unternehmen die traditionsreiche amerikanische Marke. Flixbus bedient in den USA bisher 195 Ziele - was mittelfristig mit Greyhound passieren soll, ist offen.
Das Projekt eines dänischen Betreibers umfasst 83 Windräder, die mehr als 240 Meter über dem Meeresspiegel aufragen. Entstehen soll die Anlage in der Region der Inseln Borkum und Juist.
Bei den Angeboten für Firmenkunden zahlt Vodafone Geld an Klimaschutzprojekte, um rechnerisch klimaneutral zu werden. Greenpeace spricht von «Greenwashing» - und fordert eine längere Nutzung von Handys.
Dass «Cum-Ex» und andere Steuerdeals Milliardenschäden verursachten, ist bekannt. Wie hoch diese sind, ist umstritten - und auch, ob Schlupflöcher wirklich alle geschlossen sind.
Tesla bekräftigt nach einem starken Quartal seine Ziele: 50 Prozent mehr Elektroautos und irgendwann 20 Millionen Fahrzeuge jährlich. Beim Bau der Fabrik in Grünheide bei Berlin gibt es aber Verzögerungen.
Der Dax hat am Donnerstag seine frühen Verluste im Handelsverlauf wettgemacht und leicht zugelegt. Die Marke von 15 500 Punkten wurde wieder übersprungen, womit er dem wichtigsten US-Börsenindex Dow Jones…
Für rund 148 Millionen Euro kauft das Münchner Unternehmen die traditionsreiche amerikanische Marke. Flixbus bedient in den USA bisher 195 Ziele - was mittelfristig mit Greyhound passieren soll, ist offen.
Der Dax hat am Donnerstag seine frühen Verluste bis zur Mittagszeit nahezu wett gemacht. Nun pendelt er wieder um die Marke von 15 500 Punkten, womit er dem wichtigsten US-Börsenindex…
Neuen Recherchen zufolge verursachten die illegalen Steuergeschäfte weltweit einen Schaden von 150 Milliarden Euro - dreimal so viel, wie bisher angenommen. Auch der deutsche Fiskus ist härter betroffen.
Obwohl die Autobranche unter mangelnden Bauteilen leidet, fährt Tesla das dritte Quartal in Folge Rekordzahlen ein. Mit zwei neuen Werken will das Unternehmen die Produktion weiter ankurbeln.
Facebook benötigt dringend positive Schlagzeilen. Insbesondere die Enthüllungen der Whistleblowerin Frances Haugen haben dem Konzern arg zugesetzt. Nun soll angeblich ein Namenswechsel helfen, den Giganten neu auszurichten.
Für den tief in der Krise steckenden chinesischen Immobilienriesen Evergrande hätte ein Mehrheitsverkauf des Hausverwaltungsgeschäfts Milliarden in die Kasse spülen können. Doch daraus wird nichts.
Der Dax hat auch am Mittwoch vor sich hin gedümpelt. Der deutsche Leitindex schwankte leicht um seinen Schlussstand vom Vortag und schloss 0,05 Prozent im Plus bei 15.522,92 Punkten. Am…
Schock für Mitarbeiter: Der regionale Airport Hahn hat Insolvenz beantragt. Wirbel um den Haupteigentümer in China und weniger Passagiere - immer wieder hat es zuvor Schlagzeilen um den Flughafen gegeben.…
Zu Jahresbeginn hatte der Bitcoin lediglich bei rund 30.000 Dollar notiert. Heute erreichte die älteste Kryptoanlage auf der Handelsplattform Bitstamp ein Höchstpreis von 66.187 Dollar.
Der Eigenkapitalzinssatz für die Betreiber von Energienetzen sinkt. Diese Bonner Behördenentscheidung ist für Stromkunden in Deutschland eine gute Nachricht. Verbraucherschützer sind dennoch unzufrieden.
Jens Weidmann steht für einen klaren Kurs in der Geldpolitik. Entscheidungen der EZB gehen ihm teilweise zu weit. Jetzt verlässt er die Bundesbank überraschend zum Jahresende.
Zwei Affären haben ein schlechtes Licht auf die Schweizer Großbank Credit Suisse geworfen. Es geht um Korruption und Beschattung. Jetzt gibt es Rügen und eine saftige Geldbuße.