Russland kürzt Gas-Lieferungen nach Italien und Frankreich
Italien erhält nur halb so viel Gas aus Russland wie bestellt. Auch nach Frankreich gelangt kein Gas mehr durch eine Pipeline in Deutschland. Die Versorgung sei aber stabil, betont die…
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Italien erhält nur halb so viel Gas aus Russland wie bestellt. Auch nach Frankreich gelangt kein Gas mehr durch eine Pipeline in Deutschland. Die Versorgung sei aber stabil, betont die…
Zuckerbomben und fettige Snacks: Geht es nach dem Willen der Verbrauchschutzminister, soll die Lebensmittelindustrie bald nicht mehr für Junkfood bei Kindern werben dürfen.
Wegen des Öl-Embargos gegen Russland fürchten viele im brandenburgischen Schwedt um ihren Job - denn bisher produziert sie mit sibirischem Öl. Jetzt macht die Bundesregierung Mut.
Das «Recht auf schnelles Internet» ist zwar eher ein «Recht auf ein nicht so furchtbar lahmes Internet». Doch es kann inzwischen durchgesetzt werden. Allerdings müssen Betroffene Geduld haben.
Deutlich weniger russisches Erdgas fließt seit ein paar Tagen durch die Ostseepipeline Nord Stream nach Deutschland. Die Besorgnis der zuständigen Behörde spiegelt sich erstmals in ihrem täglichen Bericht.
Die Energiepreise steigen und steigen - und selbst gesunde Unternehmen könnten beim Einkauf in Schwierigkeiten geraten. Das will die Regierung verhindern.
Ganze 279 Lkw-Anhänger passen auf die «MV Tennor Ocean». Nach erfolgreicher Taufe und Zuwasserlassen in Flensburg soll die Fähre im Herbst auf Probefahrt gehen.
Am großen Verfallstag an den Terminbörsen hat sich der Dax von der Verkaufswelle am Vortag etwas erholt. Er stieg am Freitagnachmittag um 1,31 Prozent auf 13.209 Punkte. Auf Wochensicht bedeutet…
Das Internationale Wirtschaftsforum in St. Petersburg geht in diesem Jahr zum 25. Mal über die Bühne. Gastgeber und Kremlchef Putin spart nicht mit harschen Worten gegen den Westen.
Geht es nach der Wohnungswirtschaft und einem Kommunalverband, sollte bei einem Gasmangel die Mindesttemperatur in Wohnungen gesenkt werden können. Auch eine Bundesbehörde schlägt dies vor.
Mitarbeiter fehlen, der Kunden-Ansturm ist groß. Der britische Flughafen London-Gatwick zieht Konsequenzen aus dem jüngsten Chaos.
Die Zahl der Baugenehmigungen liegt bislang noch unter dem Wert vor einem Jahr. Sie ist ein wichtiger Indikator auch für die Wohnungsnot in vielen Städten.
Der anhaltende Chip-Mangel und Corona-Lockdowns im wichtigen Absatzmarkt China schlagen sich nieder: Die VW-Gruppe konnte die Gewinne zwar satt verdoppeln, doch die Verkaufszahlen gehen weiter zurück.
Am großen Verfallstag an den Terminbörsen hat sich der Dax von der Verkaufswelle am Vortag zunächst ein wenig erholt. Er stieg am Freitag am späten Vormittag um 1,20 Prozent auf…
Die US-Notenbank Fed hat den Leitzins angehoben und auch die Europäische Zentralbank hat einen Schritt in die gleiche Richtung gemacht. Japan hingegen fährt unbeirrt einen gegensätzlichen Kurs weiter.
Plastiktüten bis zu einer Wanddicke von 49 Mikrometern sind seit Jahresbeginn verboten. Doch eine Umfrage zeigt, einige Händler und Händlerinnen tricksen. Dabei geht es oft nur um einen Mikrometer.
Nach dem Dogecoin-Hype fiel der Wert der Kryptowährung rasant. Zuvor hatte unter anderem Elon Musk über Dogecoin gesprochen. Ihm wird nun ein angebliches Schneeballsystem vorgeworfen - in einer Anklage.
Das Internationale Wirtschaftsforum in St. Petersburg geht in diesem Jahr zum 25. Mal über die Bühne. Der Auftritt des Gastgebers und Kremlchefs Putin muss aber zunächst verschoben werden.
Geht es nach der Wohnungswirtschaft und einem Kommunalverband, sollte bei einem Gasmangel die Mindesttemperatur in Wohnungen gesenkt werden können. Aber auch eine Bundesbehörde schlägt dies vor. Es gibt Gegenwind.
Zuletzt konnte man sich nicht mehr sicher sein, ob Elon Musk Twitter überhaupt noch kaufen will. Doch im Gespräch mit Twitter-Mitarbeitern schilderte der Tech-Milliardär nun seine Vorstellungen.