Priesterin gewinnt Klage: Mindestlohn im Joga-Ashram
Yoga Vidya betreibt bundesweit Yoga-Zentren und bietet Tausende Kurse an. Mitglieder leisten Seva - uneigennützige Dienste. Doch ist ein Taschengeld dafür genug?
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Yoga Vidya betreibt bundesweit Yoga-Zentren und bietet Tausende Kurse an. Mitglieder leisten Seva - uneigennützige Dienste. Doch ist ein Taschengeld dafür genug?
Ende dieses Jahres sollen in einer Pilotphase in Frankreich und Deutschland Zahlungen über eine sogenannte Wallet möglich sein.
Auto kaufen und Bahn fahren: Bundesverkehrsminister Wissing schlägt vor, dass Autohersteller ihren Kunden ein Deutschlandticket schenken könnten. Damit sollen mehr Menschen multimodal unterwegs sein.
Seit Monaten streiten sich Edeka und führende Markenhersteller um die Preise. 17 Konzerne beliefern den Edeka-Verbund bereits nicht mehr. Vorstandschef Markus Mosa will dennoch standhaft bleiben.
Hohe Zinsen und teure Baustoffe belasten die Baukonjunktur zunehmend. Neue Aufträge kommen immer seltener. Das bleibt nicht ohne Folgen für Unternehmen und Beschäftigte.
Der erste Strafprozess um geschönte Abgaswerte bei Dieselautos läuft schon zweieinhalb Jahre - aber jetzt könnte es schnell gehen. Einige Angeklagte haben inzwischen gestanden, der prominenteste überlegt noch.
In den vergangenen zehn Jahren haben sich die Geschlechterrollen bei der Berufswahl teilweise verändert, wie eine aktuelle Statistik zeigt.
Vor den Quartalszahlen großer US-Technologie-Konzerne haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt Vorsicht walten lassen. Der Leitindex Dax legte geringfügig um 0,05 Prozent auf 15.872,13 Punkte zu. Die Marke von 16.000…
In den allermeisten deutschen Städten und Dörfern hat man es zur nächsten Post-Filiale nicht weit. Mancherorts sucht man nach dem gelben Riesen allerdings vergeblich - obwohl er eigentlich präsent sein…
Die Schweizer Bank hat nach dem Untergang der Konkurrentin Credit Suisse neue Kundengelder bekommen. Ob aber die Übernahme der CS das Schnäppchen war, nach dem es aussieht, ist noch nicht…
Auch der lange erfolgsverwöhnte Modehändler spürt die Konsumflaute. Vier Filialen sollen geschlossen und hunderte Arbeitsplätze gestrichen werden. Gleichzeitig werden neue Standorte gesucht.
Hersteller von Wärmepumpen erleben gerade goldene Zeiten. Weil aber potente Wettbewerber auf den europäischen Markt drängen, sucht ein bekanntes Familienunternehmen einen starken Partner.
Vor den Quartalszahlen großer US-Technologie-Konzerne haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt Vorsicht walten lassen. Der Leitindex Dax legte geringfügig um 0,05 Prozent auf 15.872,13 Punkte zu. Die Marke von 16.000…
Eine Apotheke in der Nähe ist für Millionen Menschen wichtig. Doch das Netz schrumpft schon seit einigen Jahren. Geht das so weiter?
Die schwedische Firma hat 2022 mehr Nutzer für sich gewonnen als erwartet. Der Umsatz stieg um 14,3 Prozent auf 3,04 Milliarden Euro. Das Unternehmen musste aber auch einen hohen Verlust…
Trotz steigender Preise und knapper Lieferungen steigert Edeka seinen Umsatz deutlich. Grund für den über der Prognose liegenden Gewinn seien der gestiegene Rohertrag beim Discounter Netto.
«Die geplanten Anpassungsmaßnahmen sind unumgänglich»: Primark steht vor einem radikalen Umbau in Deutschland. Vier Geschäfte müssen dicht machen, Hunderte Mitarbeiter könnten entlassen werden.
Hersteller von Wärmepumpen erleben gerade goldene Zeiten. Weil aber potente Wettbewerber auf den europäischen Markt drängen, sucht ein bekanntes Familienunternehmen einen starken Partner.
Zwei Warnstreiks und kaum Fortschritt sind bisher das Ergebnis der Tarifverhandlungen. Nun steht eine weitere Runde an - dieses Mal dürften die Gespräche länger dauern.
Bei der Bahn wird wieder über Tarife verhandelt - Treffpunkt der Tarifparteien ist Fulda. Beide Seiten liegen bei Forderungen und Angebot weit auseinander. Warnstreiks sind noch lange nicht vom Tisch.