Dax weiter schwunglos
In einem von vielen Unternehmensnachrichten geprägten Handel hat sich der Dax am Dienstag zunächst wenig bewegt. Nach der ersten Viertelstunde des Xetra-Handels notierte der deutsche Leitindex mit minus 0,16 Prozent…
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
In einem von vielen Unternehmensnachrichten geprägten Handel hat sich der Dax am Dienstag zunächst wenig bewegt. Nach der ersten Viertelstunde des Xetra-Handels notierte der deutsche Leitindex mit minus 0,16 Prozent…
Zum dritten Mal im laufenden Tarifkonflikt treffen sich die Gewerkschaft EVG und die Deutsche Bahn - diesmal wieder in Fulda. Die Positionen liegen auch nach Wochen noch weit auseinander.
Die Streikwelle in der öffentlichen Infrastruktur geht weiter. Nun ruft Verdi die Beschäftigten einiger regionaler Verkehrsunternehmen zu Warnstreiks auf.
Der Industriekonzern bekommt einen neuen Chef: Der Kaufmann Miguel Ángel López Borrego soll schon Anfang Juni Martina Merz an der Konzernspitze ablösen. Vorausgegangen ist ein Konflikt um die richtige Strategie.
Der Dax ist nach den jüngsten Gewinnen kraftlos in die neue Woche gestartet. Der deutsche Leitindex schloss am Montag 0,11 Prozent tiefer bei 15.863,95 Punkten. Der MDax der mittelgroßen Börsentitel…
Ein Tag ohne Warnstreik scheint in diesen Wochen in Deutschland eine Seltenheit zu sein. Verdi sorgt für Flugausfälle am BER und in Hamburg - und die nächsten Arbeitsniederlegungen sind bereits…
Bislang ist das Offshore-Potenzial der Nordsee weitgehend ungenutzt. Nun wollen Deutschland und die anderen Anrainer Tempo machen. «An die Arbeit», mahnt Kanzler Scholz.
Beharrlich drängt Christiane Benner an die Spitze der IG Metall. Mit dem Rückzug des Stuttgarter Bezirkschefs Zitzelsberger schwinden die letzten Zweifel, dass sie ankommen wird.
Die deutsche Industrie - vor allem die Autobranche - spürt die technologischen und energiepolitischen Brüche an mehreren Stellen. SPD-Chef Klingbeil schaut bei Volkswagen vorbei. Welche Eindrücke nimmt er mit?
Der wichtige Indikator für die Konjunktur, das Ifo-Geschäftsklima, ist im April deutlich gestiegen. Es ist der sechste Anstieg des Konjunkturbarometers in Folge.
Die gescheiterte Traditionsbank Credit Suisse kämpft weiter mit dem Abfluss von Mitteln. Kann sie Vertrauen gewinnen? Davon hängt ab, ob das CS-Schweiz-Geschäft nach der Übernahme durch die UBS überlebt.
In der Corona-Pandemie waren die Konsummöglichkeiten eingeschränkt. Die Menschen legten mehr Geld auf die hohe Kante. Innerhalb von zehn Jahren wuchs das Vermögen im Schnitt um mehr als 120.000 Euro.
Mit Marken wie Baldessarini, Pierre Cardin und Otto Kern machte die Ahlers AG im Geschäftsjahr 2021/22 noch 171 Millionen Euro Umsatz. Nun meldet sie Insolvenz an. Die deutsche Modebranche ist…
Für 49 Euro pro Monat mit Bus, Regional- und S-Bahn durchs ganze Land fahren: Das Deutschlandticket macht es ab Mai möglich.
Lebensmittel haben sich um mehr als 20 Prozent verteuert. Zum großen Teil liegt das an den gestiegenen Rohstoff- und Energiekosten. Doch gibt es auch den Verdacht, dass große Lebensmittelkonzerne Kasse…
Die Zahl der Geschäfte in Deutschland wird in diesem Jahr nach einer neuen Prognose noch einmal um 9000 schrumpfen. HDE-Präsident Alexander von Preen warnt: «Stirbt der Handel, stirbt die Stadt.»
Tausende Diesel-Kläger fordern Schadenersatz von Mercedes. Wer sein Auto über die Mercedes-Benz Bank finanziert hat, sah sich dabei mit einer Extra-Hürde konfrontiert. Ein Urteil macht jetzt den Weg frei.
Die Warnstreiks gehen weiter. Die Gewerkschaft Verdi ruft Mitarbeiter erneut zu Arbeitsniederlegungen auf - vor allem der Nahverkehr ist betroffen. Wann und wo sind Aktionen geplant?
Bei weiterhin etwas unter 16.000 Punkten kommt der Dax am Montag nicht vorwärts. Der deutsche Leitindex notierte gegen Mittag mit minus 0,04 Prozent auf 15.875,07 Punkten kaum verändert. Der MDax…
Tausende Diesel-Kläger fordern Schadenersatz von Mercedes. Wer sein Auto über die Mercedes-Benz Bank finanziert hat, könnte dabei allerdings auf Klausel im Kreditvertrag stoßen, die Fragen aufwirft.