Habeck: Sind auf russische Energie-Sanktionen vorbereitet
Der Westen hat beispiellose Sanktionen gegen Russland verhängt - jetzt kommt eine Antwort aus Moskau. Von dort heißt es, damit sei das Anlegen von Vorräten mit russischem Gas in den…
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Der Westen hat beispiellose Sanktionen gegen Russland verhängt - jetzt kommt eine Antwort aus Moskau. Von dort heißt es, damit sei das Anlegen von Vorräten mit russischem Gas in den…
Wie kann Deutschland es schaffen, unabhängig von russischen Gas zu werden? Für Bundeswirtschaftsminister Habeck sind Energiesparen und höhere Effizienz entscheidende Faktoren.
Auf eine zweitägige Erholung folgt im Dax am Donnerstag der nächste große Kursrutsch. Die Inflationssorgen treiben die Anleger weltweit weiter um und dies zeigt sich vor allem bei Wachstumswerten etwa…
Die Anteilseigner von VW treffen sich zur Hauptversammlung, wieder rein digital. Für die Autokonjunktur sieht es wegen diverser Krisen und Konflikte nicht allzu rosig aus. Kritische Fragen sind sicher.
Nach den ersten Corona-Wellen wird in den Betrieben zwar wieder etwas mehr ausgebildet und die Zahlen könnten weiter leicht steigen. Aber im Kampf gegen den Fachkräftemangel ist das nur ein…
Anfang April gab der russische Staatskonzern Gazprom seine deutsche Tochter auf - seitdem ist sie unter staatlicher deutscher Kontrolle. Nun steht Gazprom Germania auf einer russischen Sanktionsliste.
Seit Mitte März ist der Kurs von Saudi Aramco um mehr als 17 Prozent gestiegen. Damit lässt das Unternehmen Apple hinter sich. Ein Großteil der Aramco-Aktien liegt allerdings in staatlichen…
Der Leben in Deutschland wird immer teurer. Inzwischen steigen nicht nur die Energiekosten kräftig, sondern auch die Preise anderer Produkte. Eine rasche Entspannung ist nicht in Sicht.
Die Ukraine ist ein wichtiges Durchleitungsland für russisches Gas nach Europa - selbst in Kriegszeiten. Doch nun wird ein Teil des Transits mit Verweis auf die schweren Kämpfe gestoppt.
Der Stromverbrauch für digitale Anwendungen ist hoch. In Sachen Klimaschutz ist das eine großer Nachteil. Die G7 wollen nun daran arbeiten, um die Digitalisierung auf Klimakurs zu bringen.
In Ferienfliegern und vielen Linienmaschinen sitzen Passagiere oft dicht an dicht - und wegen Corona verpflichtend mit Maske. Pauschal halten EU-Experten das nun nicht mehr für nötig, aber mit Ausnahmen.
Nur kurz hat sich am Mittwoch der deutsche Aktienmarkt von den Inflationsdaten aus den USA aus dem Tritt bringen lassen. Nachdem die Indizes ihre deutlichen Kursgewinne nach den Daten zunächst…
Einkaufen mit gutem Gewissen, das muss man sich auch leisten können. Wenn Heizen, Tanken und Strom teurer werden, schnallen Verbraucher beim Einkauf den Gürtel enger. Aber nicht bei allen Produkten.
Wegen eines Streits mit Investoren, der auf die Frühphase der Corona-Krise zurückgeht, muss die Allianz erneut einen Milliardenbetrag beiseitelegen. Doch Aktionäre reagieren nicht verschnupft.
Nach dem Konkurrenten Aldi zieht nun auch der Discounter Lidl beim Mindestlohn nach und zahlt seinen Mitarbeitern mehr Geld. Damit liegen beide Unternehmen deutlich über dem gesetzlichen Mindestlohn.
Wer daheim richtig mieses Internet hat, kann sich bald aller Voraussicht nach auf den ersten Breitband-Rechtsanspruch berufen. Eine Verordnung dazu ist jetzt auf dem Weg in den Bundesrat.
Weltweit haben Investoren riesige Summen in eine vermeintliche Kryptowährung investiert - und sind am Ende auf eine Betrügerin hereingefallen. Die Behörden suchen die Frau und warnen zugleich vor ihr.
Die Corona-Krise hat den Reiseveranstalter Tui vor eine schwere Probe gestellt, staatliche Milliardenhilfen inklusive. Die aktuellen Urlaubstrends geben Konzernchef Joussen aber Anlass zur Hoffnung.
Russlands Krieg gegen die Ukraine schlägt auf die internationalen Agrarmärkte durch: Mengen drohen knapper zu werden, Preise steigen. Wie könnten auch deutsche Landwirte zusätzliches Getreide anbauen?
Die Commerzbank sieht sich trotz der wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges auf Kurs zu einem Milliardengewinn. Davon sollen auch die Aktionäre profitieren.