Pariser Autosalon: Mit Innovation durch die Krise
Der Pariser Autosalon setzt dieses Jahr einen Fokus auf Zukunftstechnologien. Viele Autobauer sind auf dem Salon aber nicht mehr vertreten. Die Lage der Branche ist angespannt.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Der Pariser Autosalon setzt dieses Jahr einen Fokus auf Zukunftstechnologien. Viele Autobauer sind auf dem Salon aber nicht mehr vertreten. Die Lage der Branche ist angespannt.
Zum zweiten Mal in zwei Wochen gucken viele Fluggäste von Eurowings in die Röhre: Wegen eines Pilotenstreiks wurde etwa jeder zweite Flug gestrichen. Auch die Airline-Chefs sind verärgert.
Laut IWF-Vizechefin Gita Gopinath wird Deutschland besonders hart von der Krise getroffen. Doch sie sieht eine Möglichkeit, wie den explodierenden Preisen entgegengewirkt werden kann.
Seit Juli sinkt die Zahl der gemeldeten Insolvenzen kontinuierlich. Doch Experten erwarten angesichts der Wirtschafts- und Energiekrise einen erneuten Anstieg. Ist das die Ruhe vor dem Sturm?
Ein europaweiter Gaspreisdeckel könnte kommen - zumindest nach Plänen der EU-Kommission. Vertreter der Grünen und der CSU begrüßen die Idee.
Mitarbeitende der Porsche AG können sich auf die Auszahlung ihres Novembergehalts ganz besonders freuen, denn nach dem erfolgreichen Börsengang bekommen sie eine Prämie im vierstelligen Bereich ausgezahlt.
Seit dem 24. Mai können geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer ihr Geld in Deutschland in Euro umtauschen. Dieses Angebot soll nun auslaufen.
Mit den explodierenden Energiekosten wollen viele Menschen ihren Stromverbrauch reduzieren. Doch dazu müssten sie auch wissen, wie viel Strom der Haushalt eigentlich verbraucht.
Egal ob im Supermarkt oder beim Tanken: Die Preise steigen seit Monaten an. Auch in Italien gibt es derzeit eine hohe Inflation. Laut Experten könnte diese Entwicklung auch 2023 noch…
Die europäischen Gasspeicher füllen sich so langsam. Gaskunden dürfte das freuen, denn dies hat positive Auswirkungen auf die Preisentwicklung.
Wer Corona positiv getestet wurde, sollte sich eigentlich in häusliche Quarantäne begeben und auskurieren. Laut einer neuen Studie nehmen das aber nicht alle Infizierten ernst.
Könnten sich die beiden größten deutschen TV-Sender annähern? Während die eine Seite das schon öfter erwähnt hat, reagiert die Andere ablehnend.
Der Datendurchsatz steigt rapide, eine stabile Übertragung ist enorm wichtig. Glasfaser gilt dabei als Technologie der Zukunft. Mit einiger Verspätung nimmt nun auch Vodafone Kurs auf «Fiber to the Home».
Das neue «9-Euro-Ticket» kostet satte 40 Euro mehr. Attraktiv oder zu teuer? Darüber gehen die Meinungen in Deutschland auseinander. Dabei sind manche Finanzierungsfragen noch immer nicht geklärt.
Der deutsche Aktienmarkt hat am Montag seine moderaten Anfangsgewinne stetig ausgebaut. Der Dax überwand die Marke von 12.600 Punkten und notierte zuletzt 1,3 Prozent höher bei 12.604 Punkten. In der…
Einflüsse wie Klimawandel und Fischerei setzen vielen Fischbeständen in der Ostsee zu. Die Politik macht daher klare Vorgaben für Höchstfangmengen. Umweltschützern geht das nicht weit genug.
Wegen des Raffineriestreiks läuft momentan auf Frankreichs Straßen eher wenig. Aber Präsident Macron hat im Bereich E-Mobilität ehrgeizige Ziele.
Fast zwei Jahre dauert der Mammutprozess um Tonnen verschwundenen Goldes in Darmstadt. Kommende Woche könnte nun möglicherweise die Beweisaufnahme geschlossen werden.
Die sogenannte Vaper-Branche sieht sich im Aufwind. Doch die deutsche Steuergesetzgebung macht ihr zu schaffen.
Erst dümpelten die Umsätze vieler Geschäfte in der Pandemie. Nun ist die Kauflaune wegen der Inflation im Keller. Die Innenstädte kämpfen gegen die Verödung und suchen händeringend nach frischen Ideen.